Datasheet

AEG PS - Protect B - DE - 09/2015 V2 - TEMA - Technische Angaben in diesem Dokument enthalten keine verbindlichen Gewährleistungen oder Zusicherungen. Sie dienen ausschließlich zu Ihrer Information und können jederzeit geändert werden. Verbindliche
Aussagen können wir nur auf konkrete Anfragen und bei kundenseitiger Mitteilung der relevanten Rahmenbedingungen machen. Aufgrund dieser Unverbindlichkeit ist eine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der hier angegebenen Daten ausgeschlossen.
AEG ist ein eingetragenes Warenzeichen verwendet unter Lizenz von AB Electrolux.
AEG Power Solutions GmbH
Emil-Siepmann-Str. 32
59581 Warstein-Belecke
Deutschland
Tel.: +49 2902 763 0
Fax: +49 2902 763 169
www.aegps.com
Klassifikation VI SS 333 nach IEC 62040-3 NAS B. 500 B. 750 B. 1000 B. 1500
Typenleistung 500 VA 500 VA 750 VA 1000 VA 1500 VA
250 W 350 W 450W 700 W 900 W
Bestellnummer 600 001 7639 600 001 6600 600 001 6601 600 001 6602 600 001 6603
USV-EINGANG
Nennanschlussspannung 220 VAC / 230 VAC / 240 VAC
Spannungsbereich ohne Batteriebetrieb 176 / 184 / 192 VAC – 264 / 276 / 288 VAC (abhängig von Nennanschlussspannung)
Frequenz (automatische Erkennung) 50 Hz / 60 Hz ±5 %
Stromaufnahme bei Volllast (max.) 2,7 A 2,7 A 3,9 A 6,1 A 7,6 A
USV-AUSGANG
Nennausgangsspannung/AVR-Technik 220 VAC / 230 VAC (Voreinstellung) / 240 VAC -10 % +6 %
Nennausgangsspannung im Batteriebetrieb 220 VAC / 230 VAC (Voreinstellung) / 240 VAC -10 % +5 %
Frequenz im Batteriebetrieb 50 Hz / 60 Hz ±0,1 Hz
Nennausgangsstrom (bei 230 VAC) 2,1 A 2,1 A 3,2 A 4,3 A 6,5 A
Umschaltzeit bei Netzausfall <10 ms
Spannungskurvenform sinusförmig
Überlastverhalten (VI-Betrieb) 105 % bis <120 % für 300 s / 120 % bis 150 % für 10 s
Überlastverhalten (Batteriebetrieb) 105 % bis 110 % für 10 s
BATTERIE
Typ verschlossen, wartungsfrei (Markenfabrikat), hot-swappable
Integriert ja
Nenngleichspannung (Zwischenkreis) 12 VDC 24 VDC
Batteriemanagement Tiefentladeschutz, Schutz vor Überladung, autom. Batterietest
Überbrückungszeit bei 20 % / 70 % Auslastung 60 min. / 12 min. 27 min. / 4,5 min. 27 min. / 4 min. 30 min. / 5,5 min 27 min. / 4,5 min.
Wiederaufladezeit (auf 90 % der Nennkapazität) 7 h 5 h
KOMMUNIKATION
Schnittstelle USB als HID Power Device
Bedienschnittstelle LCD-Display mit digitaler Anzeige von anwenderrelevanten Messwerten: Ein- und Ausgangsspannung [V] /
Auslastung [%] / Verbraucherlast [(k)VA] und [(k)W] sowie Überbrückungszeit bei aktueller Last [min.]
zusätzlich 2 Bargraphen für Auslastung und aktuelle Batteriekapazität/beleuchteter Ein-/Aus-Taster
Shutdown-Software (auf CD) 5er-Netzwerklizenz im Lieferumfang für alle gängigen Betriebssysteme (u. a. Windows, Linux, Mac)
Alarmmeldungen (akustisch/optisch) akustischer Signalgeber (deaktivierbar) sowie detaillierte Indikation über LCD-Display
(Netzausfall, Überlast, Kurzschluss, Batterie entladen, Batterie ersetzen, Lüfterstörung; AVR- und Ladeteilfehler)
ALLGEMEINE DATEN
Wirkungsgrad (Normalbetrieb) ≥94 %
Eigengeräusch (1 m Abstand) ≤40 dB(A) ≤45 dB(A)
lüfterlos drehzahlgeregelter Lüfter
Betriebstemperaturbereich 0 – 35 °C
Luftfeuchtigkeit 0 – 90 %
Aufstellhöhe bis 1000 m bei Nennleistung
EMV-Konformität EN 62040-2 Klasse C1
Produktsicherheit EN 62040-1
Überspannungsschutz für Datenleitungen RJ11 (Telefon, Fax, Modem) / RJ45 (Ethernet 10 MBit/s / 100 MBit/s)
Netzeingang IEC 320 C14
Verbraucherabgänge 4 x IEC 320 C13 6 + 2 x IEC 320 C13
Gehäusefarbe schwarzes Metallgehäuse / mit silberner Frontblende
Abmessungen ca. B x H x T (mm) 150 x 209 x 240 150 x 209 x 340
Gewicht ca. 6,8 kg 6,3 kg 6,8 kg 10,5 kg 11,5 kg
Lieferumfang Netzanschlussleitung, Geräteanschlussleitung, USB Kommunikationsleitung,
Manage ment-Software „CompuWatch” (CD), 5 Netzwerklizenzen, Betriebsanleitung
Konformität CE, EN 50581
Separate Bargraphen
für USV-Auslastungs- und
Batteriekapazitätsanzeige
Statusfenster zur
Betriebszustandsanzeige und
detaillierten Fehlerindikation
Messwertabfragen
für USV Ein- und Ausgang
sowie Verbraucherlast
USV Ein- und Ausgangsspannung [VAC]
USV Auslastung [%]
zu erwartende Überbrückungszeit im Batteriebetrieb [MIN]
Verbraucherlast [(k)VA] und [(k)W]
Protect B Display
1509#6083 FLY_Protect B_Master.indd 2 03.09.2015 15:41:55