User manual
13
Batterietyp
verschlossene Bleibatterie (VRLA)
Protect C.1000
12 V 7 Ah x 3
Protect C.2000
12 V 7 Ah x 8
Protect C.3000
12 V 7 Ah x 8
Protect C.1000 BP 12 V 7 Ah x 3 x 2
Protect C.2030 BP 12 V 7 Ah x 8 x 2
Aufladezeit (auf 90 %
der Nennkapazität)
~ 8 h (USV mit interner Batterie)
~ 24 h (mit 1 Batterieerweiterung)
~ 40 h (mit 2 Batterieerweiterungen)
Kommunikation
Schnittstellen RS232 SUB-D (9-polig), USB
Zusätzlich: Kommunikationsslot
für Erweiterungen (z. B. Relaiskarte,
SNMP (Pro), ...)
Fernabschaltkontakt potenzialfrei (wahlweise als Öffner oder
Schließer programmierbar)
Shutdown Software
auf CD
„CompuWatch“ für alle gängigen
Betriebssyteme, u. a. Windows, Linux,
Mac, Unix, Novell, Sun
Allgemeine Daten
Klassifikation VFI SS 111 gem. IEC 62040–3
Dauerwandlertechnologie (INV / BATT)
VFI SS 311 gem. IEC 62040–3
ECO-Betriebsart
Volllast Wirkungsgrad
(AC-AC / DC-AC)
Protect C.1000 ≥87 % / ≥85 %
Protect C.2000 ≥88 % / ≥85 %
Protect C.3000 ≥88 % / ≥85 %
Volllast Wirkungsgrad
(ECO / Transferzeit <10 ms)
(ökonomischer Betrieb)
Protect C.1000 ≥93 %
Protect C.2000 ≥94 %
Protect C.3000 ≥94 %
Eigengeräusch
(1 m Abstand)
Protect C.1000 ≤44 dB (A)
Protect C.2000 ≤49 dB (A)
Protect C.3000 ≤49 dB (A)
Kühlart Fremdkühlung durch
drehzahlveränderliche Lüfter
Betriebstemperatur-
bereich
0 °C bis 45 °C
Empfohlen: +15 °C bis +25 °C
(batteriesystembedingt)
Lagertemperaturbereich -15 °C bis +60 °C (USV)
0 °C bis +35 °C (Batterie)