User manual
12
Leistungsfaktorbereich 0,3 ind. bis 0,9 kap. bei voller
Leistungsabgabe
Leistungsreduzierung 20 % bis 0,5 kap.
Frequenzumrichterbetrieb 40 % Leistungsreduzierung
(Bypass deaktiviert,
Eingangsfrequenzbereich 40 – 70 Hz)
Spannungsform Sinus, Verzerrung
<3 % THD (lineare Last)
<5 % THD (nichtlineare Last)
Anschluss Kaltgerätesteckdosen
Crestfaktor 3:1
Überlastverhalten bis 105 % kontinuierlich;
>105 % – <110 % für 60 s;
≥110 % – <125 % für 30 s;
≥125 % – 150 % für 10 s;
Wenn Netz vorhanden, anschließend
automatische Umschaltung auf
integrierten Bypass in <4 ms
(Rückschaltung bei abklingender
Überlast = Last <70 %)
Überlastverhalten Bypass Bis 125 % kontinuierlich
>125 % – 150 % 10 min.
Kurzschlussverhalten 3 x I
N
für 100 ms
Batterie
Überbrückungszeit
Gekoppelte
Batteriemodule
cos = 0,8 ind. / 100 % geladene Batterie
C.1000 C.2000 C.3000
mit integrierter Batterie 4,5 min. 7 min. 3,5 min.
1 zus. Batteriemodul 25 min. 38,5 min. 21 min.
2 zus. Batteriemodule 51 min. 70 min. 45 min.
Batteriecheck
(programmierbar)
täglich, wöchentlich, monatlich
Nenngleichspannung (Zwischenkreis)
Protect C.1000 36 VDC
Protect C.2000 96 VDC
Protect C.3000 96 VDC
Batterieladestrom (max.) 1 ADC