User manual
51
Alarm oder Anm. Mögliche Ursache Anm./Lösungsweg
Service
Batteriesystem
(Alarm #149)
Kontinuierlicher
Signalton
Fehler im Batteriekreis;
internes Ladeteil wird
deaktiviert.
Batteriesystem
checken. Bleibt das
Problem bestehen,
setzen Sie sich mit
Ihrem Händler in
Verbindung.
Netzfehler Eingang
(Alarm #59)
Intermittierender
Signalton
Netzspannungsver-
sorgung unterbrochen.
Betriebszustandsbe-
zogen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
A
C Überspannung
Eingang
(Alarm #6)
Intermittierender
Signalton
Netzspannungsver-
sorgung außerhalb
Toleranz.
Betriebszustandsbe-
zogen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
A
C Unterspannung
Eingang
(Alarm #7)
Intermittierender
Signalton
Netzspannungsver-
sorgung außerhalb
Toleranz.
Betriebszustandsbe-
zogen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
Frequenzab-
weichung Eingang
(Alarm #8)
Intermittierender
Signalton
Frequenz der Netz-
spannung außerhalb des
Toleranzbereiches.
Betriebszustandsbe-
zogen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
Phasenfehler
(Fehler in
Netzanbindung)
(Alarm #194)
Intermittierender
Signalton
Phase und Neutralleiter
am Eingang der USV-
A
nlage vertauscht.
Drehen Sie in diesem
Fall den Schutzkontakt-
stecker in der Schutz-
kontaktsteckdose um
180°.
Notabschaltung
(Alarm #12)
Intermittierender
Signalton
Der externe Kontakt
zur Notabschaltung
wurde im Einstellungs-
menü aktiviert und hat
ausgelöst.
Verbraucherversorgung
durch die USV wird
sofort unterbrochen.
Details siehe Kap. 8.4.
auf Seite 48.