Benutzerhandbuch Protect alpha 1200 DE Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise............................................................................ 3 2. Einführung.......................................................................................... 5 3. Problembehebung.............................................................................. 6 4. Systembeschreibung.......................................................................... 7 4.1. Inspektion......................................................................
1. Sicherheitshinweise • Diese USV nutzt Spannungen, die gefährlich sein können. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu zerlegen. Das Gerät enthält keine von Benutzer zu wartenden Teile. Ausschließlich qualifiziertes Servicepersonal darf Reparaturen durchführen. • Interne Batteriespannung beträgt 24 V DC. Versiegelt, Bleisäure, 6 Zellen Batterie – Zwei Stk.
• Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Arbeiten an Batterien beachtet werden: 1) Entfernen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände von Ihren Händen. 2) Verwenden Sie Werkzeug mit isolierten Griffen. 3) Tragen Sie Gummihandschuhe und Gummistiefel. 4) Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien. 5) Entfernen Sie die Ladequelle vor Anschluss oder Abtrennen der Batterieklemmen.
2. Einführung Diese USV ist speziell für Personal Computer konzipiert und hat mehrere Funktionen. Ihr geringes Gewicht und kompaktes Design passt ausgezeichnet zu der begrenzten Arbeitsumgebung. Diese Reihe von USV ist mit Boost- und Buck AVR ausgestattet, um den Eingangspannungsbereich zu stabilisieren. Sie verfügt über eine eingebaute DC-Start-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, die USV ohne eine AC-Stromversorgung zu starten.
3. Problembehebung Symptom Mögliche Ursache lösing Keine LEDAnzeige an der vorderen Platte 1. Schwache Batterie 1. Laden Sie die Batterie für bis zu 8 Stunden 2. Defekte Batterie 2. Ersetzen Sie sie mit der gleichen Batterieart 3. Netzschalter wurde nicht gedrückt 3.
4. Systembeschreibung Vordere Platte 1. Netzschalter LED-Anzeigen: 2. Normal: Grün 3. Batteriebetrieb: Gelb blinkend 4. AC-Modus: Grün 5. Störmodus: Rot Hintere Platte 1. AC-Eingang 2. Ausgangsbuchsen 3. USB & RJ45-Kommunikation 4.1. Inspektion Nehmen Sie die USV aus ihrer Verpackung und untersuchen Sie sie auf Schaden, die während des Transports entstanden sein können. Falls Sie Schäden feststellen, packen Sie das Gerät wieder ein und senden Sie es zur Verkaufstelle zurück.
4.2. Ladevorgang Das Gerät wird mit seiner voll aufgeladenen internen Batterie von dem Werk versandt, allerdings kann während des Transports Ladung verloren gehen und die Batterie muss vor der Verwendung erneut aufgeladen werden. Stellen Sie die USV an, schließen Sie es an eine angemessene Stromversorgung an und lassen Sie die USV vollständigen aufladen, indem Sie sie für mindestens 6 Stunden ohne angeschlossene Last (z.B. keine elektrischen Geräte wie Computer, Monitore, etc.) angeschlossen lassen. 4.
4.4. Anschluss Schließen Sie die USV an einer 2-ipolige, 3-adrigen, geerdeten Steckdose an. Schließen Sie dann ein Computer-bezogenes Gerät in jede der Steckdosen an, die sich auf der Hinterseite der USVs befinden. 4.5. An-/Ausschalten Um das USV-Gerät anzuschalten, drücken Sie leicht auf den Netzschalter. Um das USV-Gerät auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter erneut. 4.6. DC-Start Alle Protect alpha USVs sind mit DC-Start ausgestattet.
5.
6.
Serial Number: Purchase date: Dealer Stamp/Signature Emil-Siepmann-Str. 32 59581 Warstein-Belecke – Deutschland www.aegps.com Tel.: +49 180 523 4787 – Fax: +49 180 523 4789 AEGPS - Protect alpha 1200 - DE - 01/2015 V1 - Die technischen Angaben in diesem Dokument enthalten keine verbindliche Gewährleistungen oder Zusicherungen. Der Inhalt dient lediglich zu Informationszwecken und kann jederzeit geändert werden.