Information

AEG ist ein eingetragenes Warenzeichen, verwendet unter der Lizenz von AB Electrolux.
AEG Power Solutions GmbH
Emil-Siepmann-Str. 32
59581 Warstein-Belecke
Germany
Tel.: +49 2902 763 100
E-Mail: compactups@aegps.com
HRB 3619 DE 136639442
Februar 2021
Allgemeine Garantiebestimmungen für Geräte
der Kategorie Kompakt-USV in Deutschland,
Österreich und die Schweiz
AEG Power Solutions GmbH (im Nachfolgenden kurz: AEG PS) garantiert
dem Kunden, der ein oder mehrere Produkte von AEG PS in Deutschland,
Österreich oder der Schweiz erworben hat, im Wesentlichen keine Fehler
an Material oder Verarbeitung. AEG PS gewährt zusätzlich zu den
gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen eine Garantie nach Maßgabe der
folgenden Bedingungen. Die Garantie ist an die Seriennummer und den
ursprünglichen Kaufbeleg gebunden.Diese Garantiebestimmungen
erstrecken sich auf folgende Produktserien:
Protect Home
Protect Alpha
Protect A
Protect C
Protect D
Protect 1
1. Garantieumfang
a) Die Garantie wird in der Form geleistet, dass Teile, die nachweislich
trotz ausschließlich sachgemäßer Behandlung und Beachtung der
Gebrauchsanweisung, aufgrund von Fabrikations- und/oder
Materialfehlern defekt geworden sind, nach Wahl von AEG PS
kostenlos ausgetauscht oder repariert werden. Batterien/Akkus sind
in dieser Regelung eingeschlossen. Alternativ hierzu behält AEG
PS sich vor, das reklamierte Gerät gegen ein Ersatzgerät mit
vergleichbarem oder größeren Funktionsumfang auszutauschen.
Handbücher, evtl. mitgelieferte Software einschließlich Firmware
und Ersatzbatterien/Ersatzakkus sind von der Garantie
ausgeschlossen.
b) Die Kosten für Material und Arbeitszeit zur Reparatur eines
Produktes von AEG PS werden von AEG PS getragen, ebenso die
Kosten für den einfachen Versand eines Ersatzgerätes von AEG PS
oder seiner Servicepartner. Die Kostenübernahme gilt nicht für
Dienstleistungen Dritter.
c) Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von AEG PS über.
d) AEG PS ist berechtigt, über die Instandsetzung und den Austausch
hinaus, technische Änderungen (z. B. Firmware-Updates)
vorzunehmen um das Gerät dem aktuellen Stand der Technik
anzupassen. Hierfür entstehen dem Kunden keine zusätzlichen
Kosten. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.

Summary of content (5 pages)