User manual
14
Wirkungsgrad B.
750 PRO > 97% / > 90% / > 83%
bei 50-100% Auslastung B.
1000 PRO > 97% / > 90% / > 83%
(
ECO- /AVR- / Batteriebetrieb ) B. 1400 PRO > 97% / > 90% / > 85%
B.
1800 PRO > 97% / > 90% / > 85%
B.
2300 PRO > 97% / > 90% / > 87%
B.
3000 PRO > 97% / > 90% / > 87%
Eigengeräusch (1m Abstand
)
Protect B.750
- B.3000 ≤ 40 dB(A) im Netzbetrieb (ECO)
und Auslastung <70%
Protect B.750
- B.1800 ≤ 45 dB(A) im Netzbetrieb und
Protect B.2300
- B.3000 ≤ 55 dB(A) Auslastung > 70%
Protect B.750
- B.1000 ≤ 45 dB(A)
Protect B.1400
- B.3000 ≤ 55 dB(A)
Kühlart Fremdkühlung durch drehzahl-
veränderliche Lüfter
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +40°C
Empfohlen: +15°C bis +25°C
(batteriesystembedingt)
Lagertemperaturbereich -
20°C bis + 50°C
Luftfeuchtigkeit ≤
90% (ohne Betauung)
Aufstellhöhe bis 1000
m bei Nennleistung
bis 2000
m mit 10% Leistungs-
bis 3000
m mit 20% reduzierung
max.
Transporthöhe: 10000 m
Anschlüsse
Netzanschluss IEC320 C14 (B.750-B.1800)
IEC320 C20 (B.2300-B.3000)
Verbraucheranschlüsse
Protect B.750
- B.1800 4 x IEC320 C13 (USV direkt)
4 x IEC320 C13 (managebar)
Protect B.2300
- B.3000 3 x IEC320 C13 (USV direkt)
1 x IEC320 C19 (USV direkt)
3 x IEC320 C13 (managebar)
Display LC Display
zus. 3 LEDs zur Betriebsanzeige
Gehäusefarbe Blackline, silberfarbene Front
im Batteriebetrieb