User manual

45
DE
Symptom gliche Ursache Lösungsansatz
Die Pictogramme
und
blinken. Warn-
ton ertönt jede Sekunde.
Notabschaltung aktiv;
ggf. wurde das Ste-
ckerteil bzw. dessen
eingesetzte Draht-
brücke auf der USV
Rückseite entfernt.
Setzen Sie den
angeschlossenen
Schalter zurück bzw.
setzen Sie das Ste-
ckerteil wieder ein.
Trennen Sie die USV
kurzzeitig vom Netz.
Die Pictogramme
und blinken. Warn-
ton ertönt jede Sekunde.
Das interne bzw.
externe Batterie-
system wurde nicht
korrekt kontaktiert.
Überprüfen Sie die
Kontaktierung der
Batterie gem. Kap.
6.1
/ 6.2 auf S. 28ff.
LC Display zeigt Fehler-
meldung14”. Warnton
ertönt kontinuierlich.
USV hat aufgrund
eines aufgetretenen
Kurzschlusses auto-
matisch abgeschaltet.
Überprüfen Sie Ihre
angeschlossenen
Verbraucher sowie
Ihre USV Abgangs-
verkabelung.
LC Display zeigt Fehler-
meldung 27”. Warnton
ertönt kontinuierlich.
Batteriespannung zu
hoch bzw. Batterie-
ladeteil fehlerhaft
Kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler
bzw. unsere Hotline.
LC Display zeigt Fehler-
meldung „28”. Warnton
ertönt kontinuierlich.
Batteriespannung zu
niedrig bzw. Batterie-
ladeteil fehlerhaft.
Kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler
bzw. unsere Hotline.
LC Display zeigt Fehler-
meldung
„41”. Die Picto-
gramme und
blinken. Warnton ertönt
jede Sekunde.
USV hat aufgrund
einer intern detek-
tierten Übertempe-
ratur automatisch
abgeschaltet.
Lassen Sie das
Gerät abkühlen und
überprüfen Sie an-
schließend die Lüf-
terfunktion. Ggf. Rei-
nigung aufgrund er-
höhtem Staubanfall.
Die Pictogramme
und blin-
ken. Warnton ertönt zwei
Mal je Sekunde.
USV ist überlastet. Reduzieren Sie die
Auslastung der USV
durch Abtrennen ei-
nes Teils Ihrer Ver-
braucher.
Pictogramm
und Fehlercode 43leuch-
ten am Display auf. Warn-
ton ertönt kontinuierlich.
USV hat aufgrund
einer zu hohen bzw.
zu lange andauern-
den Überlast auto-
matisch abgeschaltet.
Entfernen Sie einen
Teil der angeschlos-
senen Verbraucher.
Starten Sie die USV
erneut.