User manual
63
DE
10 Wartung
Der PROTECT D. besteht aus modernen und verschleißarmen
Bauelementen. Dennoch ist es empfehlenswert, zur Aufrecht-
erhaltung der ständigen Verfügbarkeit und der Betriebs-
sicherheit, in regelmäßigen Abständen (mindestens jedoch alle
6 Monate) Sichtkontrollen (vor allem Batterie- und Lüfter-
kontrollen) durchzuführen.
VORSICHT!
Arbeitsbereichabsicherung und die Sicherheits-
vorschriften unbedingt beachten!
10.1 Batterie laden
Die Batterie wird automatisch durch die Präsenz des Netzes,
unabhängig von der Betriebsart, geladen. ACHTUNG:
Batterielademodul muss aktiviert sein (Voreinstellung, s.a.
Kapitel 7.3.6 auf Seite 49ff).
Die komplette Aufladezeit der Batterie nach einer längeren
Entladezeit hängt insbesondere von der Anzahl der zusätzlichen
externen Batterieeinheiten ab (s.a. Kapitel 2.3 auf Seite 13).
10.2 Kontrollen
Folgende Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden:
Tätigkeit Zyklus Beschrieben in
Sichtkontrolle 6 Monate Kapitel 10.2.1
Batterie-/Lüfterkontrolle 6 Monate Kap. 10.2.2 / 10.2.3
10.2.1 Sichtkontrolle
Bei den Sichtkontrollen ist zu überprüfen, ob ...
• mechanische Beschädigungen oder Fremdkörper in der
Anlage festgestellt werden können,
• leitende Schmutz- oder Staubablagerungen im Gerät
vorhanden sind und
• Staubablagerungen zur Beeinträchtigung der Wärmezu- und
-abfuhr führen.