User manual
61
DE
Alarm Mögliche Ursache Anm. / Lösungsweg
Frequenzabweichung
Eingang
(Alarm #8)
Intermittierender
Signalton
Frequenz der Netz-
spannung außerhalb
des Toleranzberei-
ches.
Betriebszustandsbezo-
gen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
Phasenfehler (Fehler
in Netzanbindung)
(Alarm #194)
Intermittierender
Signalton
Phase und Neutral-
leiter am Eingang
der USV-Anlage
vertauscht.
Drehen Sie in diesem
Fall den Schutzkontakt-
stecker in der Schutz-
kontaktsteckdose um
180°.
Notabschaltung
(Alarm #12)
Intermittierender
Signalton
Der externe Kontakt
zur Notabschaltung
wurde im Einstel-
lungsmenü aktiviert
und hat ausgelöst.
Verbraucherversorgung
durch die USV wird
sofort unterbrochen.
Details siehe Kap. 8.4
auf Seite 57.
Überlast Ausgang
(Alarm #25)
Intermittierender
Signalton
Überlastung der
USV Anlage.
Überprüfen Sie am Dis-
play die Auslastung der
USV. Reduzieren Sie
ggf. die Last durch Ab-
trennung eines Teils
Ihrer Verbraucher.
DC Überspannung
Batterie
(Alarm #68)
Intermittierender
Signalton
Die Spannung im
Gleichspannungs-
zwischenkreis der
USV hat den DC
Toleranzbereich
überschritten.
Die USV schaltet zum
Schutz der Verbraucher
den Ausgang unverzüg-
lich ab. Angeschlosse-
ne Last / Lastart ggf. un-
geeignet. Tritt das Pro-
blem während des Nor-
malbetriebs auf, setzen
Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
Ladeteilfehler
(Alarm #34)
Kontinuierlicher
Signalton
Fehler im internen
Batterieladeteil der
USV detektiert.
Batterieladeteil wurde
elektronisch deaktiviert.
Setzen Sie sich mit
Ihrem Händler in
Verbindung.