User manual
60
Alarm Mögliche Ursache Anm. / Lösungsweg
Batterieunter-
spannungswarnung
(Alarm #56)
Intermittierender
Signalton
Verbleibende Über-
brückungszeit / ver-
bleibende Batterie-
kapazität neigt sich
dem Ende zu und
unterschreitet den
USV intern spezifi-
zierten Schwellwert.
Warnsignal als letzter
Warnhinweis zur kurz
bevorstehenden Ab-
schaltung. Zeitpunkt
variiert, da abhängig von
anliegender Last und
Anzahl kontaktierter
Batteriemoduleinheiten.
Anstehender Shut-
down (Abschaltung)
(Alarm #55)
Intermittierender
Signalton
USV Kommunikation
wird aufgehoben, da
Abschaltung der Ver-
braucher in Kürze
bevorsteht. Keine
weitere Mitteilungen
bis Netzwiederkehr.
Alarm wird generiert, so-
bald die Batteriekapazi-
tät den Wert 0 erreicht.
Alle angeschlossenen
Verbrauchen sollten zu
diesem Zeitpunkt bereits
heruntergefahren sein.
Batterietest fehlerhaft
(Alarm #191)
Intermittierender
Signalton
Während des letzten
Tests wurde eine
schwache Batterie
detektiert.
Information ist als Warn-
hinweis zu verstehen:
Batteriesystem mög-
lichst bald ersetzen.
Service
Batteriesystem
(Alarm #149)
Kontinuierlicher
Signalton
Fehler im Batterie-
kreis; internes Lade-
teil wird deaktiviert.
Batteriesystem checken.
Bleibt das Problem
bestehen, setzen Sie
sich mit Ihrem Händler
in Verbindung.
Netzfehler Eingang
(Alarm #59)
Intermittierender
Signalton
Netzspannungsver-
sorgung unter-
brochen.
Betriebszustandsbezo-
gen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
AC Überspannung
Eingang
(Alarm #6)
Intermittierender
Signalton
Netzspannungsver-
sorgung außerhalb
Toleranz.
Betriebszustandsbezo-
gen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.
AC Unterspannung
Eingang
(Alarm #7)
Intermittierender
Signalton
Netzspannungsver-
sorgung außerhalb
Toleranz.
Betriebszustandsbezo-
gen wechselt die USV
in den Batteriebetrieb
bzw. schaltet ab.