User manual
59
DE
9.1.1 Alarm-
/ Fehlermeldungen
Alarm oder Anm. Mögliche Ursache Anm. / Lösungsweg
USV im
Bypassbetrieb
(Anmerkung #169)
USV wurde manuell
oder hat automatisch
auf Bypassbetrieb
geschaltet.
Der Verbraucher wird
durch das Bypassnetz
mit Spannung versorgt.
Netzstörungen werden
durch Filterelemente
passiv abgeschwächt,
es erfolgt jedoch keine
aktive Regelung durch
den Wechselrichter, d.h.
ein Netzausfall würde
den direkten Verlust der
Verbraucherspeisung
bedeuten.
Falls das System auto-
matisch auf Bypassbe-
trieb wechselte, kontrol-
lieren Sie, ob
– Übertemperatur oder
– Überlast oder ein allg.
– USV Fehler vorliegt.
USV im
Batteriebetrieb
(Anmerkung #168)
Intermittierender
Signalton
USV hat z.B. aufgrund
eines Netzausfalls auf
Batteriebetrieb ge-
schaltet.
Wechselrichter der USV
speist Verbraucher über
die USV interne Batterie.
Versuchen Sie die Netz-
spg. wiederherzustellen
(ausgelöste Sicherung
auf der USV Rückseite /
in Ihrer Unterverteilung;
ggf. Hauselektriker
hinzuziehen).
USV erkennt das
integrierte Batterie-
system nicht.
Batterie getrennt
(Alarm #199)
Kontinuierlicher
Signalton
Spannung des Bat-
teriesystems nicht
im Toleranzfenster.
Schalten Sie die USV
spannungsfrei, über-
prüfen Sie die korrekte
Verbindung USV und
Batteriesystem.
Bleibt das Problem
bestehen, setzen Sie
sich mit Ihrem Händler
in Verbindung.