User manual

53
DE
Ein Batterietest kann nur unter folgenden Bedingungen erfolgen:
USV muss sich im Normalbetrieb befinden.
Es dürfen keine aktiven Alarmmeldungen anstehen.
Das zu testende Batteriesystem muss eine ausreichende
Kapazitätsreserve aufweisen.
Die Eingangsspannung bzgl. des Bypassspannungsfensters
muss sich im Toleranzbereich befinden
Beschreibung Einstellbare Parameter Voreinstellung
Warnung:
Erhöhte
Umgebungs-
temperatur
[aktiv], [inaktiv]
voreingestellte Warnschwelle bei >40°C
aktiv
Betriebsart
Notabschalt-
kontakt
[Öffner (N.C.)], [Schließer (N.O.)]
Einstellung „Öffner (N.C.)” bedeutet
eine Abschaltung bei Unterbrechen der
Notabschaltschleife (Normally Closed).
Einstellung „Schließer (N.O.)” bedeutet
eine Abschaltung bei Schließen der
Notabschaltschleife (N
ormally Open).
Menüpunkt nur im USV Betriebsbereit-
schaftsmodus (Standby mode) verfügbar.
Öffner (N.C.)
kWh Zähler
zurücksetzen
[nein], [ja]
Bei Auswahl „nein” keine Veränderung
Bei Auswahl „
ja” werden die aufgelau-
fenen kWh zurückgesetzt, Zählerneu-
start bei aktuellem Zeit- & Datumseintrag.
nein
Limitierung
Batteriebetrieb
5h, 6h, ...14h, 15h, 16h, …999h, inaktiv
Wird das gewählte Zeitfenster im USV
Batteriebetrieb überschritten, wird un-
abhängig vom aktuellen Batteriespgs.-
level eine Unterspgs.meldung ausge-
geben, weitere 30 Minuten später er-
folgt die USV Abschaltung.
14h
Automatischer
Wiederanlauf
[aktiv], [inaktiv]
Einstellung „aktiv” bedeutet: die USV
Ausgänge werden nach erfolgter Ab-
schaltung, z.B. aufgrund einer Batte-
rieunterspannung nach Netzwieder-
kehr automatisch wieder zugeschaltet.
aktiv