User manual
52
i
Die Ein-/Aus Befehle im Unterpunkt „Steuerung” haben
Priorität gegenüber dem Abschnitt „Einstellungen” mit
automatischen Zugriff auf die Verbraucherstromkreise
(„Automatische Einschaltzeitverzögerung” und „Automa
-
tische Abschaltung bei Batteriebetrieb”).
Beschreibung Einstellbare Parameter Voreinstellung
Einschalten
ohne Netz
[aktiv] [inaktiv]
USV Start über Batteriespeisung
Aktiv
Batterie-
kapazitäts-
reserve
[inaktiv], [10%], [20%], [30%], ...[100%]
Bei Batteriebetrieb wird der USV Aus-
gang abgeschaltet, sobald die ver-
bleibende Batteriekapazität den ein-
gestellten Schwellwert unterschreitet.
Inaktiv
Alarm-
meldung bei
Phasenfehler
[aktiv], [inaktiv] Inaktiv
Ausgangs-
spannung
Batterie-
lademodul
Erhaltungsladespannung pro Batteriezelle
2.21V,
2.22V, 2.23V, 2.24V, 2.25V, 2.26V,
2.27V, 2.28V, 2.29V, 2.30V, 2.31V
2.28V
Batteriekapa-
zität % für
Wiederanlauf
[0%], [10%], [20%], …[100%]
USV Verbraucherzuschaltung erst
nach Erreichen der voreingestellten
Batteriemindestkapazitätsschwelle.
0
Automatischer
Batterietest
[aktiv], [inaktiv] aktiv
Periodischer
Batterietest
[täglich], [wöchentlich], [monatlich] wöchentlich
Ein aktivierter automatischer Batterietest wird wiederkehrend
entsprechend der Einstellung „Periodischer Batterietest” ausgeführt.
Während dieses Batterietests wird das Batteriesystem für ca. 10
Sekunden mit der aktuell anliegenden Last entladen.
i
Bei einem automatisch durchgeführten Batterietest erfolgt
keine Meldung „USV im Batteriebetrieb”,
und auch eine
ggf. anstehende Batterieunterspannungsmeldung während
des Batteriesystemchecks wird unterdrückt.