Datasheet

AEGPS - Protect D. - DE - Monat/Jahr V1 - Aufgrund unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung können die Daten in diesem Dokument ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
AEG ist ein eingetragenes Warenzeichen verwendet unter Lizenz von AB Electrolux.
AEG Power Solutions GmbH
Emil-Siepmann-Str. 32
59581 Warstein-Belecke
Deutschland
Tel.: +49 2902 763 0
Fax: +49 2902 763 680
www.aegps.com
Klassifikation VFI SS 111 nach IEC 62040-3 D. 6000
D.10000
Typenleistung (Vorbereitet für redundanten
oder leistungserhöhenden Parallelbetrieb)
6000 VA 10000 VA
5400 W 9000 W
Bestellnummer (USV inkl. internem Batteriesystem)
600 000 8439 600 000 8440
Bestellnummer (additives BatteryPack)
600 001 1042 600 001 1044
USV-EINGANG
Nennanschlussspannung
220 V AC / 230 V AC / 240 V AC
Spannungsbereich ohne Batteriebetrieb
176 V AC (120 V AC bis 50 % Auslastung) – 276 V AC
Spannungsbereich Bypasseingang
184 – 264 V AC
Frequenz (automatische Erkennung)
50 Hz / 60 Hz ±10 %
Netzstrom (Netzrückwirkungsfaktor)
l ≥0,99 (THDi <5 %)
Stromaufnahme bei Volllast (max.)
29 A 47 A
USV-AUSGANG
Nennausgangsspannung (einstellbar)
200 V AC / 208 V AC / 220 V AC / 230 V AC (Voreinstellung) / 240 V AC ±1 %
Frequenz im Batterie- / Frequenzwandlerbetrieb
50 Hz / 60 Hz ±0,5 %
Ausgangsnennstrom (bei 230 V AC)
26 A 43,4 A
Umschaltzeit bei Netzausfall
0 ms (lückenlos)
Spannungskurvenform
Sinus, Verzerrung THD <2 %
Überlastfähigkeit (Doppelwandler-Betrieb)
<130 % für 2 Min. / 130 – 150 % für 30 s anschließend automatische Umschaltung auf integrierten Bypass: 0 ms
Crest-Faktor
3 : 1
Kurzschlussverhalten
kurzschlussfest (3 x I
N
für 100 ms)
BATTERIE
Typ
verschlossen, wartungsfrei (Markenfabrikat), integriert, hot-swappable
Nenngleichspannung (Zwischenkreis)
180 V DC 240 V DC
Batteriemanagement
temperaturkompensiert mit Überlade- und Tiefentladeschutz, automatischer Batterietest (programmierbar) und -erkennung
Aufladezeit (auf 90 % der Nennkapazität)
3 h
KOMMUNIKATION
Schnittstellen (Dual-Monitoring) RS232, USB, Kommunikationsslot (parallel zur RS232 / USB nutzbar),
Eingangskontakt zur Notabschaltung sowie frei programmierbarer potenzialfreier Kontakt
Shutdown-Software (auf CD)
5er-Netzwerklizenz im Lieferumfang für alle gängigen Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac, Unix, Sun etc.)
Alarmmeldungen (akustisch / optisch) 3 LEDs mit Ampeldarstellung, detaillierte Anzeige über LC-Display, Alarmmeldungen z. B. Netzstörung, Überlast, Batterie
entladen / ersetzen, Lüfterstörung, interner Datenlogger mit Klartextanzeige inkl. Datum und Uhrzeitspeicherung
ALLGEMEINE DATEN
Wirkungsgrad (ECO Mode)
>96 % >97 %
Wirkungsgrad bei Volllast (Doppelwandler-Betrieb)
>92 % >93 %
Eigengeräusch (1 m Abstand)
<55 dB(A)
Betriebstemperaturbereich
0° – 40 °C
Luftfeuchtigkeit
0 – 95 % (ohne Betauung)
Aufstellhöhe
bis 1000 m bei Nennleistung
EMV-Konformität
EN 62040-2 Klasse C2
Produktsicherheit
EN 62040-1
Netzeingang
Festanschluss über Klemmleiste, getrennte Einspeisemöglichkeit von Gleichrichter und Bypass, Anschlusseinheit mit integriertem
manuellem Bypass abnehmbar (zur Installation oder späteren USV-Wartung) mit wahlweiser Kabeleinführung von oben oder hinten
Verbraucherabgänge
automatisch verriegelnd
1 x Festanschluss über Klemmleiste plus
2 x IEC 320 C13, 1 x IEC 320 C19
1 x Festanschluss über Klemmleiste plus
4 x IEC 320 C19
Gehäuse
Metallgehäuse Blackline mit Aluminiumfrontblende
Abmessungen
ohne Frontblende ca. B x H x T (mm)
482,6 (19") x 132 (3 HE) x 715
Tiefe mit Frontblende zzgl. 35 mm
482,6 (19") x 220 (5 HE) x 715
Tiefe mit Frontblende zzgl. 35 mm
Abmessungen Batterieerweiterungseinheit
inkl. Frontblende ca. B x H x T (mm)
482,6 (19") x 132 (3 HE) x 595
Gewicht ohne Batterie ca.
20 kg 32,5 kg
Gewicht mit Batterieeinschub ca.
46 kg 82,5 kg
Gewicht Batterieerweiterungseinheit
44,5 kg 63 kg
Lieferumfang Rackschienenkit, 16 A IEC Verbraucheranschlussleitung, USV-Management-Software „CompuWatch“ (CD)
inkl. 5 Netzwerklizenzen, RS232- und USB-Kabel, Betriebsanleitung
Konformität
CE