User manual

48
10.2.3 Lüfterüberprüfung
Die Lüfter sind regelmäßig auf Staubanfall und auffallend
untypische Geräuschentwicklung zu überprüfen. Bei verstopften
Zuluftöffnungen sind diese zu reinigen, bei ungewöhnlich lautem
oder unruhigem Lauf kontaktieren Sie bitte unsere Hotline (s.S. 5).
10.3 Batteriewechsel
ACHTUNG:
Eine Batterie kann Ursache für einen elektrischen
Schock sein und kann bei unsachgemäßer Behand-
lung erhebliche Gefahren in sich bergen.
Die folgenden Vorkehrungen
müssen getroffen wer
-
den, bevor die Batterien ersetzt werden.
Nehmen Sie Ringe, Armbanduhren und andere metallische
Gegenstände ab.
Wenn das Batterie - Ersatzkit auf irgendeine Weise be-
schädigt ist oder Anzeichen von Undichte zeigt, setzen Sie
sich unverzüglich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Recyceln oder entsorgen Sie die gebrauchte Batterie
angemessen. Entsorgen Sie die Batterien keinesfalls in
einem offenen Feuer. Die Batterien könnten explodieren.
Hinweis:
Beachten Sie das Gewicht der integrierten Batterie-
systeme.
Ziehen Sie ggf. eine zweite Person hinzu.
Das Batteriesystem befindet sich
direkt
hinter der
Front
blende
. Zur einfacheren Handhabung werden
die Bat
teriesysteme vollständig
vorkonfiguriert
ausgeliefert.
Nachstehend am Beispiel eines Protect B. PRO mit internem
Batteriesystem die Vorgehensweise zum Austausch des Kits:
1. Fassen Sie seitlich links und rechts hinter die Frontblende
und ziehen Sie die Frontblende zu sich nach vorne. Die Ver-
riegelung löst sich …
2. … und Sie können die gesamte Front nach oben schwenken.
Die Flachbandleitung zum LCD Display dabei nicht trennen !
i