User manual
46
Symptom Mögliche Ursache Lösungsansatz
Fehlercodes „1”, „2”, „3”,
„11”, „12” oder „13” leuch-
ten am Display auf. Warn-
ton ertönt kontinuierlich.
USV weist einen
internen Fehler auf.
Kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler
bzw. unsere Hotline
(
angezeigten Feh-
lercode mitteilen
! ).
Dauer der Notstromver-
sorgung kürzer als Soll-
wert
Batterien nicht voll-
ständig geladen
oder
Batterien gealtert
bzw. Zelle defekt.
Laden Sie das Batte-
riesystem für mind. 8
Stunden erneut auf
und überprüfen Sie
erneut dessen
Kapazität. Bleibt das
Problem bestehen,
setzen Sie sich mit
Ihrem Händler bzw.
unserer Hotline in
Verbindung.
10 Wartung
Der Protect B. PRO besteht aus modernen und verschleißarmen
Bauelementen. Dennoch ist es empfehlenswert, zur Aufrecht-
erhaltung der ständigen Verfügbarkeit und der Betriebs-
sicherheit, in regelmäßigen Abständen (mindestens jedoch alle
6 Monate) Sichtkontrollen (vor allem Batterie- und Lüfter-
kontrollen) durchzuführen.
VORSICHT!
Arbeitsbereichabsicherung und die Sicherheits-
vorschriften unbedingt beachten!
10.1 Batterie laden
Die Batterie wird automatisch durch die Präsenz des Netzes,
unabhängig von der Betriebsart (
Standby, ECO, AVR ) geladen.
Die komplette Aufladezeit der Batterie nach einer längeren
Entladezeit sollte mindestens 8 Stunden betragen, in Verbindung
mit einer externen zusätzlichen Batterieeinheit mind. 24 Stunden.