User manual

8
Die Merkmale des PROTECT A.:
VI-(Line-Interactive) Schutztechnologie
Automatische Spannungsvorregelung gegen
Netzspannungsabweichungen (AVR)
Mikroprozessor-Steuerung für hohe Zuverlässigkeit
Modernes Batteriemanagement mit integriertem Schutz
vor Tiefentladung und Überladung
Bedienerfreundliches LCD Display
mit optimaler Ablesbarkeit
Intelligentes Monitoringsystem
mit USB und RS232 Schnittstellen
Überspannungsschutz (RJ11/ RJ45)
für Fax, Modem, Telefon und Netzwerk
CompuWatch-Software für Shutdown, Statusmeldungen
und Messwerte für alle gängigen Betriebssysteme (u.a.
Windows, Mac, Linux)
Kompakte Bauform
2.2 Funktionsweise
Die USV wird zwischen dem öffentlichen Netz und den zu
schützenden Verbrauchern an eine Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen.
Bei normalen Betriebsbedingungen, bei denen der PROTECT A.
mit Netzspannung versorgt wird, hält der Batterielade-
gleichrichter die Batterien voll geladen.
Die am PROTECT A. angeschlossenen Verbraucher werden
während dieses Betriebszustandes über Netzfilter, die einen
wirkungsvollen Schutz gegen Netberspannungsspitzen und
Hochfrequenzstörungen bieten, mit Spannung versorgt.
Bei kontinuierlicher Netzunter- bzw. Netzüberspannung in
definierten Bereichen bewerkstelligt die automatische Span-
nungsregulierung (AVR) eine zusätzliche Stabilisierung der
Verbraucherspannung. Spannungsschwankungen des öffent-
lichen Netzes werden somit auf ein für die Verbraucher
verträgliches Niveau abgeschwächt. Dies geschieht ohne