User manual
22
i
Beachten Sie in diesem Zusammenhan
g
auch die besondere Ei
g
enschaft der weiß
gekennzeichne-ten zusätzlichen
Ausgangssteckdose (Kapitel 4.3 / Pos. 6
/
S.19).
Diese führt unabhän
g
i
g
von den anderen
A
us
g
än
g
en ständi
g
Spannun
g
und wird
weder USV
g
estützt noch ist sie über den
Hauptschalter der USV freischaltbar.
Konzipiert für Verbraucher, die
g
e
g
en
Überspannun
g
g
eschützt werden sollen,
j
edoch bei einem evtl. Netzausfall nicht
zwin
g
end mit Spannun
g
(Notstrom)
weiterversorgt werden müssen. Be-
schränken Sie die Leistung auf max. 500
W
5.5 Modem-/ Telefonverbindung (Datenleitungsschutz)
Stecken Sie die ankommende Telefonleitung in den Anschluss
„IN” auf der Rückseite des PROTECT A.
Das Datenendgerät (Telefon, Fax, Modem) verbinden Sie mit der
Buchse „OUT”.
i
Der Datenleitungsschutz wurde für RJ11 ausge-
führt, unterstützt daher keine Netzwerke (RJ45);
bitte ggfs. durch externe Maßnahmen absichern.
Datenleitungen nicht im Lieferumfang der USV.
5.6 Kommunikationsanschluss
Verbindung mit USB- oder seriellem Kabel
Um dem Betriebssystem eine unbeaufsichtigte Systemab-
schaltung zu ermöglichen, schließen Sie das RS232 oder das
USB Kabel wie in der Zeichnung dargestellt an.