User manual
32
i
Ein-/Ausschaltverhalten:
Das Verhalten der USV nach dem Betätigen der
Einschalttaste („ON“) oder der Ausschalttaste
(„OFF“) kann mit Hilfe der Software
„CompuWatch“ verändert werden: Aktivierung des
automatischen Bypassbetriebes (werksseitige
Voreinstellung PROTECT C. 6000 R) oder aber
auch Deaktivierung (PROTECT C. 1000 R (S),
C. 2000 R (S) und C. 3000 R (S)).
5.3 Betriebszustände
5.3.1 Normalbetrieb
Wurde die USV an einen geeigneten Netzanschluss
angeschlossen, kann mit dem Hauptschalter der USV der
Betrieb aufgenommen werden (s.a. „Erstinbetriebnahme“ auf
Seite 29). Üblicherweise bleibt die USV kontinuierlich in
Betrieb. Die USV versorgt nun den Ausgang mit Spannung,
signalisiert durch das Leuchten der Symbole Netz (LED AC
INPUT) und Wechselrichter (LED UPS ON).
Dieser im allgemeinen Sprachgebrauch „Online“-Betrieb
genannte Betriebszustand gewährleistet den höchsten
Schutz, insbesondere bei Netzschwankungen und Netzaus-
fällen, da die Verbraucher in dieser Betriebsart kontinuierlich
und unterbrechungsfrei mit sicherer und „sauberer“ Spannung
versorgt werden.
~
~
~
GR
Lade GR
WR
autom.
Bypass
gesicherte
Schiene :
Verbraucher
Netz
Batterie
Schematische
Darstellun
g
Energiefluss bei
vorhandenem Netz