User manual

16
Überspannungsschutz für RJ11 (Telefon, Fax, Modem),
Datenleitungen RJ45 (Ethernet 10/100 MBit/s)
USV-Ausgang
Nennausgangsspannung 220 / 230 / 240 Vac ± 2 %
C. 1000 R (S) – C. 3000 R (S) (Konfiguration über Software
„CompuWatch”)
Nennausgangsspannung 220 / 230 / 240 Vac ± 1 %
C. 6000 R (Konfiguration über Software
„CompuWatch”)
Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz ± 0,2 %
C. 1000 R (S) – C. 3000 R (S) (abhängig von Netzfrequenz)
Nennfrequenz 50 Hz / 60 Hz ± 0,1 %
C. 6000 R (abhängig von Netzfrequenz)
Spannungsform Sinus, Verzerrung
4 % THD (lineare Last)
7 % THD (nichtlineare Last)
Anschluss Kaltgerätesteckdosen
zus. Schraubklemmen (C.6000R)
Crestfaktor 3:1
Überlastverhalten bei Batteriebetrieb
C. 1000 R (S) – C. 3000 R (S) bis 105 % ± 5 % kontinuierlich;
> 105 % ± 5 % – < 150 % ± 5 %
für 25 s;
150 % ± 5 % für 200 ms
C. 6000 R bis 105 % kontinuierlich ;
> 105 % – < 130 % für 10 min;
130 % für 1 s
Überlastverhalten bei vorhandenem Netz
C. 1000 R (S) – C. 3000 R (S) bis 105 % ± 5 % kontinuierlich;
> 105 % ± 5 % – < 150 % ± 5 %
für 30 s;
150% ± 5 % für 300 ms
Anschließend automatische
Umschaltung auf integrierten
Bypass in < 4 ms
(Rückschaltung bei abklingender
Überlast = Last < 90%)