Information
GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Für eine einwandfreie Funktion der gelieferten Produkte (inkl. Batterie-
system) im Rahmen der ausgewiesenen Bedienungsbedingungen,
leisten wir in der Weise Gewähr, dass Produkte, die innerhalb von 24
Monaten nach Erwerb fehlerhaft werden, nach unserer Wahl, nachge-
bessert oder ersetzt werden, es sei denn der Fehler ist eindeutig nicht
durch AEG Power Solutions zu vertreten. Die Reparatur oder der Au
s-
tausch eines fehlerhaften Produkts oder von Teilen davon verlängert
nicht den ursprünglichen Gewährleistungszeitraum. Die 24-
monatige
Gewährleistung gilt weltweit und beginnt aber dem Datum des Erwerbs
des Produktes, wobei das Datum auf der Rechnung maßgeblich ist.
Ohne Rechnungsnachweis gilt das Datum des Erwerbs durch den Händler als Beginn der
Gewährleistung.
Transport
- und Versendungskosten für mangelhafte Produkte, die von
Kunden außerhalb Deutschlands,
Österreichs oder der Schweiz zwecks
Ersatz oder Reparatur übersandt werden, werden nicht übernommen.
Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung auftreten oder durch den Betrieb der Geräte
außerhalb der Vorgaben und Rahmenbedingungen liegen, die in der
Spezifikation bzw. den Bedienungshinweisen definiert sind. Darüber
hinaus haftet AEG Power Solutions nicht für Schäden infolge a) nicht
autorisierter Reparatur
- oder Umbauversuche an Produkten, b) falscher
oder
inadäquater elektrischer Spannungen oder Verbindungen, c) bei
nicht vorschriftsmäßigen Betriebsbedingungen vor Ort, d) bei höherer
Gewalt, e) bei ungenügendem Schutz vor Witterungseinflüssen oder bei
Diebstahl. Keinesfalls wird für Produkte Gewährleistung übernommen,
bei denen die Seriennummer oder das Garantiesiegel verändert, un-
kenntlich gemacht oder entfernt wurde.
Darüber hinaus übernimmt AEG Power Solutions keinerlei Haftung für
sonstige Schäden, sofern diese nicht unter das Produkthaftungsgesetz
fall
en oder eine Schädigung von Leib oder Leben vorliegt. Ebenso haftet
AEG Power Solutions lediglich bei Vorliegen von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit. Im Falle allgemeiner Fahrlässigkeit ist die Haftung von
AEG Power Solutions auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden bis
maximal den Auftragswert ohne Umsatzsteuer beschränkt. Die Haftung
für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.