Operation Manual

32 Reinigung & Pflege
VVOORRSSIICCHHTT!!
ZZUURR RREEIINNIIGGUUNNGG DDÜÜRRFFEENN KKEEIINNEESSFFAALLLLSS KKOOMMMMEERRZZIIEELLLLEE OOFFEENNRREEIINNIIGGEERR,,
DDAAMMPPFFRREEIINNIIGGEERR,, SSCCHHEEUUEERRMMIITTTTEELL,, SSCCHHAARRFFEE RREEIINNIIGGUUNNGGSSMMIITTTTEELL,, NNAATTRRIIUUMMHHYYDDRROOXXIIDD
EENNTTHHAALLTTEENNDDEE RREEIINNIIGGUUNNGGSSMMIITTTTEELL OODDEERR SSCCHHEEUUEERRSSCCHHWWÄÄMMMMEE VVEERRWWEENNDDEETT WWEERRDDEENN..
DDIIEESS GGIILLTT FFÜÜRR AALLLLEE TTEEIILLEE DDEESS GGEERRÄÄTTSS..
SSÄÄUUBBEERRNN SSIIEE DDIIEE MMIIKKRROOWWEELLLLEE IINN RREEGGEELLMMÄÄßßIIGGEENN AABBSSTTÄÄNNDDEENN UUNNDD EENNTTFFEERRNNEENN
SSIIEE AALLLLEE MMÖÖGGLLIICCHHEENN EESSSSEENNSSRREESSTTEE.. WWiirrdd ddaass GGeerräätt nniicchhtt ssaauubbeerrggeehhaalltteenn,, kkaannnn ddiieess
ddiiee OObbeerrffllääcchhee bbeeeeiinnttrrääcchhttiiggeenn uunndd ssiicchh nneeggaattiivv aauuff ddiiee LLeebbeennssddaauueerr ddeess GGeerräättss
aauusswwiirrkkeenn.. SScchhlliimmmmsstteennffaallllss kkaannnn ddiiee SSiicchheerrhheeiitt ddeess GGeerräättss bbeeeeiinnttrrääcchhttiiggtt wweerrddeenn..
Gerätegehäuse
Die Aenseite des Getes mit einer milden Seifenlauge reinigen. Die Seifenlauge
gndlich mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem Handtuch nachtrocknen.
Bedienfeld
Vor dem Reinigen die Tür öffnen, um das Bedienfeld zu inaktivieren. Das Bedienfeld
vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen. Niemals zuviel Wasser und keine
chemischen oder scheuernden Reiniger verwenden, da das Bedienfeld dadurch
beschädigt werden kann.
Geräteinnenraum
1.Nach jedem Gebrauch das noch warme Gerät zur Reinigung mit einem weichen,
feuchten Tuch oder Schwamm abwischen, um leichte Verschmutzungen zu
entfernen. Für starke Verschmutzungen eine milde Seifenlauge verwenden und
mehrmals mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm gründlich nachwischen,
bis alle Rückstände vollständig entfernt sind. Entfernen Sie nicht den Spritzschutz für
den Hohlleiter.
2.Sicherstellen, dass weder Seifenlauge noch Wasser durch die kleinen
Öffnungen an der Wand eindringen, da dies das Gerät beschädigen kann.
3.Verwenden Sie keine Sprühreiniger im Garraum.
4.Erhitzen Sie Ihr Gerät regelmässig unter Verwendung des Grills. Speisereste
oder Fettspritzer können Rauch oder unangenehme Gerüche verursachen.
Drehteller und Drehteller-Träger
Entfernen Sie zuerst den Drehteller und den Drehteller-Tger aus dem Garraum. Den
Drehteller und den Träger mit einer milden Seifenlauge reinigen und mit einem weichen Tuch
trocknen. Beide Teile sind spülmaschinenfest.
Gerätetür
Die Tür, die Türdichtung und die Dichtungsoberflächen des öfteren mit einem feuchten
Tuch abwischen, um Verschmutzungen zu entfernen. Keine starken, scheuernden
Reinigungsmittel oder Metallschaber zum Reinigen der Glasscheibe des Geräts
verwenden, da diese Hilfsmittel die Oberfläche verkratzen und das Glas somit zum
Zerspringen bringen könnten.
Rost
Diesen Rost mit einem milden Spülmittel reinigen und nachtrocknen. Der Rost ist
spülmaschinengeeignet.
HHiinnwweeiiss::
Dampfreiniger dürfen nicht verwendet werden.
REINIGUNG & PFLEGE
HHiinnwweeiiss::
Wenn Sie die Speisen in der Standardgarzeit in nur einer Betriebsart garen, wird die
Leistung des Gerätes automatisch reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden. (Die
Mikrowellenleistung wird vermindert oder das Grillheizelement wird ein- und ausgeschaltet.)
Nach einer Pause von 90 Sekunden kann die volle Leistung wieder eingestellt werden.
Mikrowelle (800 W) 20 Minuten Mikrowelle - 560 W
Grill 10 Minuten Grill - 50 %
Kombi-Betrieb Grill - 10 Minuten Grill - 50 %
Betriebsart Standardzeit Reduzierte Leistung
REDUZIERTE LEISTUNGSSTUFE