User manual

30
Reinigung und Pflege
8. Befestigen Sie die Kappe am
Notentleerungsschlauch und schieben Sie
den Schlauch wieder in die Maschine.
9. Schrauben Sie den Pumpendeckel wieder
fest ein.
10. Schließen Sie die Klappe.
Achtung!
Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann sich je
nach gewähltem Programm heißes Wasser in
der Pumpe befinden. Entfernen Sie den
Pumpendeckel niemals während eines
Waschgangs. Warten Sie immer, bis die
Maschine den Waschgang beendet hat und
leer ist. Achten Sie beim Aufsetzen des Pumpendeckels auf einen festen Sitz, um zu
verhindern, dass Wasser austritt oder dass Kinder den Deckel entfernen können.
Wasserzulauffilter
Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Füllen
der Maschine länger als üblich dauert,
überprüfen Sie, ob der Filter im
Wasserzulaufschlauch verstopft ist.
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Schrauben Sie den Schlauch vom Hahn ab.
3. Reinigen Sie den Filter im Schlauch mit
einer harten Bürste.
4. Schrauben Sie den Schlauch wieder an den
Hahn an.
Notentleerung
Wenn das Wasser nicht abgepumpt wird, lassen Sie es wie folgt aus der Maschine ab:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose;
2. Schließen Sie den Wasserhahn;
3. Falls nötig, warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist;
4. Öffnen Sie die Pumpenklappe;
5. Stellen Sie einen Behälter auf den Fußboden und halten Sie das Ende des
Notentleerungsschlauchs in den Behälter. Entfernen Sie den Verschlussstopfen vom
Schlauch. Das Wasser fließt durch die Schwerkraft in den Behälter. Wenn der
Behälter voll ist, stecken Sie den Verschlussstopfen wieder auf den Schlauch.
Entleeren Sie den Behälter. Wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Wasser mehr
herausfließt;
6. Falls nötig, reinigen Sie die Pumpe wie vorab beschrieben;
192996511_D.qxd 12/14/2009 9:33 AM Page 30