User manual
Multi-Heißluft und Dampfgaren in Folge
Mit der Kombination von Multi-Heißluft
und Dampfgaren können nacheinander
und bei Dampfgaren
dann miteinander Fleisch, Gemüse und Beilagen im Backofen
gegart werden, dass sie gleichzeitig servierfertig sind.
• Das Bratgut mit der Backofen-Funktion Multi-Heißluft
anbraten.
• Vorbereitetes Gemüse und Beilagen auf hitzebeständigem Geschirr zum Braten in den
Backofen geben.
• Die Funktion Dampfgaren
starten und alles zusammen fertig garen.
Um die Funktion Dampfgaren starten zu können, muss der Backofen bis zu einer
Temperatur von ca. 80°C abkühlen (siehe Temperaturanzeige). Zum schnelleren Abkühlen
die Backofen-Tür öffnen.
Tabelle Multi-Heißluft und Dampfgaren in Folge
Art des Gargutes
Multi-Heißluft Dampfgaren (Wasserzugabe max.
650ml)
Temp. in °C FleischZeit
in Min.
Fleisch und Beilagen
Zeit in Min.
Einsatz ebenen
Rinderbraten 1 kg
Rosenkohl, Polenta
180 60-70 30-35 1
3
Schweinebraten 1 kg,
Kartoffeln, Gemüse,
Bratensoße
180 60-70 30-35 1
3
Kalbsbraten 1 kg,
Reis, Gemüse
180 50-60 30-35 1
3
Die angegebenen Zeiten und Temperaturen sind Richtwerte, sie variieren je nach Größe
und Menge. Die Kerntemperatur bei Fleisch vor dem Umschalten auf Dampfgaren sollte bei
60-63°C liegen.
Intervallgaren
Die Zubereitungsart Intervallgaren eignet sich besonders zum Anbraten großer Fleischstü-
cke und zum Auftauen und Erwärmen von bereits gegarten, portionierten Speisen.
Tabelle Intervallgaren
Garen auf mehreren Einsatzebenen
Art des Gargutes
Intervallgaren (Wasserzugabe max. 250ml)
Temperatur in
°C
Zeit in Min. Einsatz ebenen
Aufwärmen von Menü 6 Teller Ø 24 cm 110 15-20 2 and 4
Schweinebraten 1000 g 180 90-100 2
Rinderbraten 1000 g 180 90-100 2
Kalbsbraten 1000 g 180 80-90 2
Fleischkäse, roh 500 g 180 30-40 2
Wiener Würstchen / Weißwürste 85 15-20 2
Anwendungen, Tabellen und Tipps
25










