User manual

3. Mit der Taste oder die Funktion
Dampfgaren
wählen und mit der Tas-
te
oder die gewünschte Temperatur
einstellen (Bereich 50°C - 96°C).
4. Mit der Taste Uhr-Funktionen
die
Funktion Dauer
oder Ende wählen
und mit der Taste
oder die ge-
wünschte Gardauer bzw. Abschaltzeit ein-
stellen. Nach ca. 2 Minuten ist der erste
Dampf sichtbar. Ein einfacher Signalton
meldet, wenn die Gartemperatur von ca.
96°C erreicht ist.
Ein dreifacher Signalton zeigt das Ende der Gardauer an.
5. Mit der Taste Ein/Aus
den Signalton und den Backofen ausschalten.
Nach dem Abkühlen des Backofens das restliche Wasser mit einem Schwamm aus dem
Dampferzeuger aufsaugen und evtl. mit ein paar Tropfen Essig nachreiben.
Zum vollständigen Austrocknen die Backofen-Tür offen lassen.
Intervallgaren
Der ständige Wechsel von Heißluft zu Dampf geschieht automatisch.
1. Wasser (ca. 250 ml) nicht direkt in den Dampferzeuger, sondern über die Wasserschub-
lade in der Bedienblende einfüllen.
2. Mit der Taste Ein/Aus
den Backofen einschalten.
3. Mit der Taste
oder die Funktion Intervallgaren wählen und mit der Taste
oder die gewünschte Temperatur einstellen.
4. Mit der Taste Uhr-Funktionen
die
Funktion Dauer
oder Ende wählen
und mit der Taste
oder die ge-
wünschte Gardauer bzw. Abschaltzeit ein-
stellen.
Weiteres Vorgehen wie bei Dampfgaren
.
Zusatz-Funktionen
Back-/Bratprogramme
Verwenden Sie für diese Funktion die vorgegebenen Rezepte.
Programm auswählen
14
Bedienen des Backofens