User manual
Was tun, wenn...24
Was tun, wenn...
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, überprüfen Sie bitte, ob die Störung nicht
– mit nachfolgender Fehlertabelle von Ihnen selbst behoben werden kann
oder
– durch fehlerhafte, elektrische Anschlüsse und/oder fehlerhafte Wasseran
schlüsse verursacht wird.
In diesen Fällen muss der Techniker Ihnen den KundendienstEinsatz auch wäh
rend der Garantiezeit kostenpflichtig verrechnen.
Falls während des Betriebs auf der Bedienblende Anzeigen blinken oder leuch
ten, die in der nachfolgenden Tabelle beschrieben sind, sehen Sie bitte dort nach,
um den Fehler zu beheben.
Nach Behebung des Fehlers der im 1er oder 2er Rhythmus blinkenden Pro
grammendeAnzeige, StartTaste drücken. Das Spülprogramm läuft weiter.
Bei anderen Fehlermeldungen:
– Spülprogramm abbrechen.
– Gerät aus und wieder einschalten.
– Spülprogramm wählen.
Wird der Fehler erneut angezeigt, bitte den Kundendienst verständigen und die
Fehlermeldung nennen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Anzeige für Spülprogramm
ende blinkt im Rhythmus 1
kurzes Lichtsignal mit ca. 3 Se
kunden Pause dazwischen
(Probleme mit Wasserzulauf)
Wasserhahn ist verstopft oder
verkalkt.
Wasserhahn reinigen.
Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen.
Sieb (falls vorhanden) in der
Schlauchverschraubung am
Wasserhahn ist verstopft.
Sieb in der Schlauchver
schraubung reinigen.
Siebe im Spülraumboden sind
verstopft.
Spülprogramm abbrechen
(siehe Kapitel: Spülpro
gramm starten);
Siebe reinigen (siehe
Kapitel: Reinigung der
Siebe).
Wasserzulaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung über
prüfen.
Die Anzeige für Spülprogramm
ende blinkt im Rhythmus 2 kurz
aufeinanderfolgender Lichtsi
gnale (Spülwasser steht im In
nenbehälter des Geschirrspülers).
Der Siphon ist verstopft. Siphon reinigen.
Wasserablaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung über
prüfen.










