User manual

Installationsanweisung46
Muldenausschnitt
3 Der Muldenausschnitt muss zentriert zur Herd-
Einbaunische vorgenommen werden.
1. Ausschnitt der Arbeitsplatte maßgenau gemäß
Abbildung erstellen.
2. Zum Schutz gegen Feuchtigkeit sind alle ausge-
sägten Schnittflächen mit geeignetem Dich-
tungsmaterial zu versiegeln.
1 Achtung: Bei gefliesten Arbeitsflächen müs-
sen die Fugen im Auflagebereich des Kochteils
mit Fugenmaterial voll ausgefüllt sein.
3 Die Herdnische muss seitlich zwischen der Ar-
beitsplatte und den übrigen Unterbauten, mit
Ausnahme des Ausschnittes für die Durchfüh-
rung des Gas-Sicherheitsschlauches, geschlos-
sen sein.
Gasanschluss
1 Achtung: Beim Einbau muss das Gerät von der
Stromversorgung getrennt werden: Netzstecker
ziehen bzw. Sicherungen ausschalten oder her-
ausnehmen. Zentrale Gaszufuhr schließen.
Der Gasanschluss ist unter Beachtung der Be-
stimmungen des DVGW (DVGW-
Arbeitsblatt 600, TRGI 1986 oder TRF) oder
ÖVGW (TR Gas 1985) sowie der örtlichen Bau-
aufsichtsbestimmungen herzustellen.
Der Anschluss an die Gaszufuhr kann wahl-
weise mit einem vom DVGW/ÖVGW zuge-
lassenen, flexiblen Ganzmetall-
Sicherheitsschlauch mit Gassteckdose nach
DIN 3383/Blatt 1 oder als Festanschluss ausgeführt werden.
Zwischen die bauseitige Gas-Versorgung und das Gerät muss ein Absperrhahn einge-
baut werden.
Die Gassteckdose bzw. der Festanschluss muss seitlich rechts oder links, auch in einem
Schrank, frei zugänglich installiert sein. Sie darf nicht hinter dem Gerät montiert wer-
den.
Ausschnitt
Arbeitsplatte/
Abdeckung
VK-Herd/
Möbelfront
Gasanschluss
Elektroanschluss
Geräteansicht von vorne