User manual

45Installationsanweisung
• 8 Spanplatten-Schrauben 3,5 x 25 zur Befestigung des Brennerträgers
• 4 emaillierte Brennerdichtungen
• 4 Gummiringe mitgeliefert
• 10 Schrauben 2,9 x 13 zum Befestigen der Kochstellen-Brenner an der Kochmulde (2
Reserve)
• 2 Topfträger
Montagezubehör für Email-Kochmulde
• Profildichtung
• 8 Spanplatten-Schrauben 3,5 x 25 zur Befestigung des Brennerträgers
• 10 Schrauben 2,9 x 13 zum Befestigen der Kochstellen-Brenner an der Kochmulde (2
Reserve)
• 2 Topfträger
Montagezubehör für Edelstahl-Kochmulde
• 8 Spanplatten-Schrauben 3,5 x 25 zur Befestigung des Brennerträgers
• 2 Schrauben 4,2 x 22 zur Befestigung der Mulde durch die Halter der Topfträger (mit
Schutzleiter-Verbindung)
• 6 Senk-Schrauben 3,8 x 23 zum Planziehen der Mulde auf der Abdeckung
• 10 Schrauben 2,9 x 13 zum Befestigen der Kochstellen-Brenner an der Kochmulde (2
Reserve)
• 2 Topfträger
Ausschnitte im Einbauschrank
Die Öffnung im Einbauschrank muss den übli-
chen Maßen entsprechen.
1. In der Seitenwand des Einbauschrankes einen
Ausschnitt für die Durchführung des Gas-Si-
cherheitsschlauches gemäß Maßskizze aus-
schneiden.
2. Den Boden des Einbauschrankes zur Rückwand
um 20 mm verkürzen für die Durchführung des
Elektro-Anschlusskabels.
Einbau-Unterschrank ohne Rückwand
600 mm