User manual

Reinigung und Pflege32
1 Achtung: Keine aggressiven Reinigungsmittel wie z. B. Grill- oder Backofensprays, gro-
be Scheuermittel bzw. kratzende Topfreiniger verwenden!
Reinigen Sie die Kochmulde nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel.
Verschmutzungen lassen sich so am leichtesten entfernen und brennen erst gar nicht
fest.
Den Topfträger mit heißem Wasser und Spülmittel abwaschen, starke Verschmutzun-
gen mit einem nassen Tuch einweichen.
Brennerkronen und Brennerdeckel in heißem Spülwasser reinigen, starke Verschmut-
zungen nach Einweichen mit einer weichen Bürste entfernen. Die Flammenaustrittsöff-
nungen der Brennerkronen müssen immer sauber und offen sein.
Backofeninnenraum
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich so am leich-
testen entfernen und brennen erst gar nicht fest.
1. Zur Reinigung die Backofen-Beleuchtung einschalten.
2. Den Backofen nach jeder Benutzung mit Spülmittellauge auswischen und trocknen.
3 Hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern entfernen.
1 Achtung: Bei Verwendung von Backofenspray bitte unbedingt die Angaben des Herstel-
lers beachten!
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Einschubgitter usw.) nach jedem Gebrauch spülen
und gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einweichen.
Einschubgitter
Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rech-
ten Seite im Backofen abnehmen.
Einschubgitter abnehmen
Gitter zuerst vorne von der Backofenwand
wegziehen (1) und dann hinten aushängen (2).