User manual

39Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
1
Warnung: Vor der Reinigung das Gerät abschalten und abkühlen lassen.
Warnung: Aus Sicherheitsgründen das Gerät nicht mit Dampfstrahlen oder
Hochdruckreinigern reinigen.
Achtung: Keine ätzenden Reinigungmittel, scharfe Gegenstände oder Fle-
ckenentferner benutzen.
Die Glasbackofentür nicht mit Scheuermitteln oder Metallschabern reinigen, die
die Oberfläche zerkratzen können. Das Glas kann dadurch zerspringen.
Gerät von außen
Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge ab-
wischen.
Bei Metallfronten verwenden Sie handelsübliche Pflegemittel.
Bitte keine Scheuermittel und keine abrasiven Schwämme verwenden.
Kochmulde
1 Warnung: Während der Reinigung dürfen keine Gasbrenner eingestellt sein.
Achten Sie darauf, dass die Kochmulde soweit abgekühlt ist, dass Sie ohne Ge-
fahr die Teile berühren können.
1 Achtung: Keine aggressiven Reinigungsmittel wie z. B. Grill- oder
Backofensprays, grobe Scheuermittel bzw. kratzende Topfreiniger verwenden!
Reinigen Sie die Kochmulde nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und Spül-
mittel. Verschmutzungen lassen sich so am leichtesten entfernen und brennen
erst gar nicht fest.
Den Topfträger mit heißem Wasser und Spülmittel abwaschen, starke Ver-
schmutzungen mit einem nassen Tuch einweichen.
Brennerkronen und Brennerdeckel in heißem Spülwasser reinigen, starke Ver-
schmutzungen nach Einweichen mit einer weichen Bürste entfernen. Die Flam-
menaustrittsöffnungen der Brennerkronen müssen immer sauber und offen
sein.