COMPETENCE B9879-4 Elektro-Einbaubackofen Gebrauchsanweisung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Gebrauchsanweisung an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. 1 3 2 2 Folgende Symbole werden im Text verwendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
Inhalt Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die elektronische Backofen-Steuerung . . . . . . .
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerät von außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Backofeninnenraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinigungsfunktion für Backofenspray . . . . . . . . . . . . . .
1 Sicherheitshinweise 5 Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs-Richtlinie Elektrische Sicherheit • Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann angeschlossen werden. • Bei Störungen oder Beschädigungen am Gerät: Sicherungen herausdrehen bzw. ausschalten.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofenemail durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird. • Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen ein tiefes Blech. • Die offene Backofentür nicht belasten. • Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Backofen.
Entsorgung 2 2 1 Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
Gerätebeschreibung Gesamtansicht Backofen-Anzeigen und Tasten Türgriff Vollglastür 8
Die elektronische Backofen-Steuerung Anzeigen Symbolleiste Menüleiste Textzeile ___________________ PRECISION FAN 150ûc 12.05 Heiz-Anzeige Temperatur 00.06 Einsatzebenen Tageszeit Fleischkerntemperatur Zeitfunktionen Betriebsdauer Menüleiste In der Menüleiste wird die jeweilige Position innerhalb eines Menüs durch einen blinkenden Balken angezeigt. Wenn die Menüleiste nicht mehr im Display zu sehen ist, beginnt der Backofen zu heizen bzw. die eingestellte Zeit abzulaufen.
Tasten wm¸¹º»¼-+ Taste w m Funktion Ofenfunktionen auswählen. Nach unten und nach oben im Menü. ¸ Das Menü Optionen öffnen. Das Menü Optionen schließen (langer Tastendruck). ¹ Bestätigen, Wechsel ins Untermenü. º Gerät ein- oder ausschalten. » RAPID HEAT UP zuschalten bzw. abschalten. ¼ Auswahl zwischen Zeitfunktionen und MEATPROBE. + 10 Temperatur, Zeit, Gewicht oder Gargrad einstellen.
Ausstattung Backofen Oberhitze und Grillheizkörper Backofenbeleuchtung Einsatzebenen MEATPROBEbuchse Backofenbeleuchtung Rückwandheizkörper Ventilator Unterhitze Einschubgitter, herausnehmbar Zubehör Backofen Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Fettpfanne Für Braten bzw. als Auffangblech für Fett.
Universalblech Für saftige Kuchen, Braten oder als Backblech bzw. Auffangblech für Fett. Grillpfanne mit Griff Untersatz für den Grillrost als Auffanggefäß für Fett Grillrost Einsatz für die Grillpfanne zum Grillen kleinerer Mengen Grillgutes Pizzastein Für besonders knusprige Pizza und Brot. Fleischspieß Für genaue Bestimmung des Garzustandes von Fleischstücken.
Backauszug Dreifach-Backauszug 2 Einschubgitter mit 3 Teleskopschienen. Vor dem ersten Gebrauch Sprache einstellen 1. Nach dem elektrischen Anschluss wird im Display LANGUAGE MENU angezeigt. LANGUAGE MENU ý ý ý 888ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.0ü0 ý ý ý ý ý ý 88.8ú8 wm¸¹º»¼-+ 2. Mit den Richtungstasten bzw. die gewünschte Sprache auswählen. ENGLISH ý ý ý 888ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.0ü0 ý ý ý ý ý ý 88.8ú8 wPmP¸¹º»¼-+ 3. Mit der Taste OK gewählte Sprache bestätigen.
Uhr einstellen 1. TIME OF DAY leuchtet. In der Anzeige Tageszeit steht 12.00. 2. Mit der Taste bzw. die aktuelle Uhrzeit einstellen. ý ý ý 888ûcþ TIME OF DAY ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.2ü5 ý ý ý ý ýò 88.8ú8 wm¸¹º»¼-P+P 3. Mit der Taste SELECTION bestätigen. Das Gerät schaltet sich aus und ist nun betriebsbereit. ý ý ý 888ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.2ü5 ý ý ý ý ý ý 88.
Bedienen des Backofens Menübedienung im Überblick Menü Ofenfunktionen Menü Optionen DUAL GRILL SINGLE GRILL PRECISION FAN FAN BAKING CONVENTIONAL RECIPE MENU ¸ MEMORY MENU CLEANING MENU SETTINGS MENU w m ¹ ROTITHERM PIZZA w BASE HEAT m DEFROST RAPID HEAT UP MENU RESIDUAL HEAT MENU KEEP WARM DISPLAY MENU SLOW COOK ONE SOUND MENU POULTRY LANGUAGE MENU PORK FACTORY SETTINGS w m BEEF VEAL 3 GAME Das Display bietet nach jedem Bedienschritt nur sinnvolle Einstellmöglichkeiten zur aktuellen F
Das Menü Ofenfunktionen • Nach dem Einschalten befinden Sie sich im Menü Ofenfunktionen. • Wählen Sie mit den Richtungstasten bzw. die gewünschte Backofen-Funktion. In der Menüleiste wird die jeweilige Position innerhalb des Menüs angezeigt. Einstellen einer Ofenfunktion im Beispiel 1. Gerät mit der Taste ON/OFF –—OVEN einschalten. ý ý ý 280ûcþ FUNCTIONS ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.2ü5 ý ý ý ý ý ý 88.8ú9 wm¸¹ºP»¼-+ 2. Mit den Richtungstasten bzw. die Ofenfunktion wählen.
Das Menü Optionen • Mit der Taste OPTION öffnen Sie das Menü Optionen. • Wählen Sie mit den Richtungstasten bzw. die gewünschte Option. In der Menüleiste wird die jeweilige Position innerhalb des Menüs angezeigt. • Wechseln Sie mit der Taste OK in das Menü der gewählten Option. 3 Die Untermenüs • Wählen Sie mit den Richtungstasten bzw. Einstellung oder wechseln Sie mit der Taste OK menüs. die gewünschte in weitere Unter- Am Ende jedes Menüs befindet sich der Menüpunkt BACK.
Anwendung der Ofenfunktionen Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: 18 Heizelement/ Ventilator Ofenfunktion Anwendung DUAL GRILL Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten. SINGLE GRILL Zum Grillen flacher Lebensmittel, Grill die in der Mitte des Rostes angeordnet werden und zum Toasten. PRECISION FAN Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig. Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze.
Ofenfunktion Anwendung Heizelement/ Ventilator KEEP WARM Zum Warmhalten von Gerichten. Oberhitze, Unterhitze SLOW COOK Zum Zubereiten von besonders zarten und saftigen Braten. Oberhitze, Unterhitze, Rückwandheizkörper, Ventilator Anwendungen, Tabellen, Tipps und Rezepte Praktische Hinweise zu den verschiedenen Ofenfunktionen, Programmen und Automatikrezepten finden Sie in der beiligenden Broschüre.
Backofen ein- und ausschalten Ofenfunktion wählen 1. Gerät mit der Taste ON/OFF 2. Mit den Richtungstasten bzw. die gewünschte Ofenfunktion wählen. In der Temperatur-Anzeige erscheint ein Temperaturvorschlag. Der Backofen beginnt zu heizen. einschalten. ____________________ CONVENTIONAL ý ý ý ýþ ýþ ý ý 200ûcþÝÜÜÜþ1ü2.2ü5 ý ý ý ý ý ý 00.0ü1 wPm¸¹º»¼-+ Backofen-Temperatur ändern 3 Mit der Taste bzw. kann die Temperatur nach oben oder unten verändert werden.
3 Kühlgebläse Das Gebläse schaltet sich automatisch ein, um die Geräteoberflächen kühl zu halten. Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft das Gebläse noch weiter, um das Gerät abzukühlen und schaltet sich dann selbständig ab. Vorheizen mit der Funktion RAPID HEAT UP 1 3 3 Nach Anwählen einer Ofenfunktion kann durch die Zusatzfunktion RAPID HEAT UP die Vorheizzeit verkürzt werden.
Heiz-Anzeige Anzeige Aufheizen Nach dem Einschalten der Backofen-Funktion zeigen die vier langsam nacheinander aufleuchtenden Balken an, wie weit der Backofen bereits aufgeheizt ist. Anzeige Schnellheizen Nach dem Zuschalten der Funktion RAPID HEAT UP zeigen die nacheinander aufblinkenden Balken an, dass RAPID HEAT UP in Betrieb ist. Anzeige Restwärme Nach dem Ausschalten des Backofens zeigen die noch leuchtenden Balken die verbleibende Restwärme im Backofen an.
Rost, Blech und Fettpfanne einsetzen 3 Kippsicherung Alle Einschubteile sind mit einer kleinen Auswölbung rechts und links versehen. Diese Auswölbung dient als Kippsicherung und muss immer nach hinten weisen. Blech bzw. Fettpfanne einsetzen: Die Kippsicherung muss nach hinten weisen. Rost einsetzen: Rost so einsetzen, dass die beiden Führungsstäbe nach oben zeigen. Die Kippsicherung muss nach unten weisen und im Backraum hinten liegen. Rost und Blech bzw.
Grillpfannen-Griff befestigen/entfernen Insbesondere zum leichteren Entnehmen von Grillpfanne und -rost aus dem heißen Backofen kann an der Grillpfanne der mitgelieferte Griff befestigt werden. 1 1 24 Griff befestigen Griff schräg von oben in die Aussparung an der Grillpfanne einführen (1), Entriegelungstaste drücken, leicht anheben und dann nach unten absenken (2), Entriegelungstaste loslassen.
Fleischspieß 3 1 Mit eingestecktem Fleischspieß bietet das Menü OVEN FUNCTIONS eine Auswahl geeigneter Backofenfunktionen und zusätzliche Programme für den Fleischspieß an. Achtung: Es darf nur der mitgelieferte Fleischspieß verwendet werden! Im Ersatzfall nur das Original-Ersatzteil verwenden! Fleischspieß einsetzen 1. Gerät mit der Taste ON/OFF einschalten. 2. Spitze des Fleischspießes möglichst vollständig so in das Gargut einführen, daß sich die Spitze im Zentrum des Gargutes befindet. 3.
Fleischspieß-Kerntemperatur einstellen Zum gradgenauen Abschalten des Backofens bei Erreichen einer von Ihnen eingestellten Kerntemperatur. Zwei Temperaturen sind zu beachten: – Die Backofentemperatur: Siehe Brattabelle – Die Kerntemperatur: Siehe Tabelle MEATPROBE 1. Fleischspieß einsetzen wie vorher beschrieben. In der Textzeile wird MEATPROBE und das Symbol angezeigt. ý ý ý 888ûcþ MEATPROBE ýþ ë ý ý þüþ8ü6ü0û8 ý ý ý ý ý ý 88.8ú8 wm¸¹º»¼-+ 2. Innerhalb 5 Sekunden mit der Taste bzw.
Fleischspieß entnehmen 1 3 Warnung: Der Fleischspieß ist heiß! Beim Herausziehen des Steckers und der Spitze besteht Verbrennungsgefahr! 1. Stecker des Fleischspießes aus der Buchse herausziehen und Gargut aus dem Backofen nehmen. 2. Gerät ausschalten. Hinweise zu den Fleischprogrammen mit Fleischspieß finden Sie im Kapitel „Automatikprogramme“.
Automatikprogramme Zusätzlich zu den Ofenfunktionen für die individuelle Einstellung von Back- und Bratvorgängen, haben Sie die Möglichkeit mit verschiedenen Automatikprogrammen zu arbeiten: 1. Fleischprogramme mit Gewichtsangabe (Menü OVEN FUNCTIONS) 2. Fleischprogramme mit Fleischspieß (Menü OVEN FUNCTIONS) 3. Automatikrezepte (Menü Optionen) Fleischprogramme mit Gewichtsangabe Die Fleischprogramme bieten optimale Einstellungen für die jeweilige Fleischart.
3. Beim Fleischprogramm POULTRY bitte Gargut wenden, wenn ein Signal ertönt und in der Textzeile der Hinweis TURN-OVER MEAT steht. Nach Ablauf aller Fleischprogramme ertönt ein Signal. TURN-OVER MEAT ý ý ý ýþ ýþ ý ý 280ûcþÝÞßàþ1ü2.55 ý ÒÕ í ý ý ý 00.
Fleischprogramme mit Fleischspieß 3 1 Bei eingestecktem Fleischspieß bietet das Menü OVEN FUNCTIONS zusätzliche Fleischprogramme mit Fleischspieß an. Diese Programme bieten optimale Einstellungen für die jeweilige Fleischart. Achtung: Es darf nur der mitgelieferte Fleischspieß verwendet werden! Im Ersatzfall nur das Original-Ersatzteil verwenden! 1. Gerät mit der Taste EIN/AUS einschalten. 2. Fleischspieß einsetzen In der Textzeile wird MEATPROBE angezeigt und das Symbol blinkt.
Optionen RECIPE MENU im Überblick ¸ RECIPE MENU ¹ BAKING RECIPES ¹ w m LEMON SPONGE CAKE SWEDISH CAKE SPONGE CAKE w CHEESE CAKE FRUIT CAKE m STREUSEL PLAIT YEAST PLAIT WHITE BREAD BACK ROASTING RECIPES PIZZA ¹ POTATO GRATIN ONION TARTE w QUICHE LORRAINE LASAGNE m CANNELLONI MEAT CASSEROLE FISH STEAKS BACK OTHER RECIPES POWDER CAKE ¹ w FROZEN PIZZA DRYING HERBS m PRESERVING BACK BACK ¹ ¹ ¹ ¹ 31
3 BAKING RECIPES und ROASTING RECIPES Verwenden Sie für diese Funktion die Rezepte aus der Broschüre „Tabellen, Tipps und Rezepte“. Diese Funktion bietet optimale Einstellungen für das jeweilige Rezept. Rezept auswählen 1. Mit der Taste OPTION in das Menü Optionen wechseln. _____ RECIPE MENU ý ý ý 280ûcþ ýþ ýþ ý ý ý þüþ1ü2.2ü8 ý ý ý ý ý 01.5ü5 wm¸P¹º»¼-+ 2. Mit der Taste OK in das Menü RECIPE MENU wechseln. ____ BAKING RECIPES ý ý ý 280ûcþ ýþ ýþ ý ý ý þüþ1ü2.2ü8 ý ý ý ý ý 01.
_______ 6. Nach Ablauf der Gardauer ONION TARTE ertönt ein Signal. í ý ý ý ý ýþ ýþ ý ý ý ý – In der Zeit-Anzeige 280ûcþ þüþ1ü3.1ü5 ý 00.0ü0 blinkt „00:00“ und das Symbol . – Die Backofenbeheizung wm¸¹º»¼-+ schaltet sich ab. 7. Durch Drücken einer beliebigen Taste kann das Signal abgestellt werden. ÒÓ 3 Start verschieben Der Programmablauf kann auch zu einem späteren Zeitpunkt automatisch gestartet werden (siehe Uhrfunktionen END ).
3 Bei den Rezepten POWDER CAKE und FROZEN PIZZA kann mit der Taste bzw. die vorgeschlagene Tempertur um 10°C nach oben oder nach unten verändert werden. In der Kategorie OTHER RECIPES finden Sie folgende Menüpunkte: POWDER CAKE Zum Backen von vorgefertigten Kuchen und Backmischungen. FROZEN PIZZA Zum Backen von Fertiggerichten wie z. B. Pizza, Lasagne, Gratin und Pommes frites aus der Tiefkühltruhe. DRYING HERBS Zum Dörren von Obst, Kräutern und Pilzen. PRESERVING Zum Einkochen von Obst und Gemüse.
MEMORY MENU Mit dieser Funktion können Sie die optimalen Einstellungen für eigene Rezepte speichern. Die ersten drei „Eigenen Rezepte“ sind direkt im Menü Ofenfunktionen wieder abrufbar. Es stehen je 10 Speicherplätze für Rezepte mit vorgegebener Gardauer und für Rezepte mit vorgebener Fleischspieß-Kerntemperatur zur Verfügung. Einstellungen für „Eigene Rezepte“ speichern Einstellungen für ein bekanntes Rezept speichern 1. Ofenfunktion und Temperatur wählen. 2.
8. Mit der Taste bzw. PAPAS PIZZA _ die Schreibmarke nach ý ý ý ý ý ýþ ýþ ý ý rechts bzw. links bewegen. ý ý 280ûcþ þüþ1ü2.2ü8 ý 88.8ú9 Der nächste Buchstabe blinkt und kann angepasst werden, wm¸¹º»¼-+P usw. So können Sie den Namen Ihres „Eigenen Rezeptes“ schreiben. ý 3 Es stehen 18 Eingabefelder zur Verfügung. Nach Beendigung des Schreibvorganges die Taste OK lange drücken. SAVED wird angezeigt. SAVED ý ý ý 280ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.2ü8 ý ý ý ý ý ý 88.
SETTINGS MENU 3 Unabhängig von der jeweiligen Anwendung im Backofen können Sie verschiedene Grundeinstellungen verändern. Diese bleiben dauerhaft eingestellt, bis sie wieder verändert werden. RAPID HEAT UP MENU – RAPID HEAT UP ON Die Funktion RAPID HEAT UP MENU wird automatisch bei geeigneten Ofenfunktionen zugeschaltet. kann die Funktion Mit der Taste SCHNELLHEIZEN RAPID HEAT UP MENU für einzelne Back-oder Bratvorgänge manuell abgeschaltet werden.
Anpassen von SETTINGS MENU 1. Mit der Taste OPTION das Menü Optionen öffnen. 2. Mit den Richtungstasten bzw. den Menüpunkt SETTINGS MENU auswählen. 3. Mit der Taste OK in das Menü SETTINGS MENU wechseln. 4. Mit den Richtungstasten bzw. zu der Einstellung gehen, die Sie anpassen wollen. 5. Taste OK drücken. In der Anzeige erscheint der aktuell eingestellte Wert. 6. Mit den Richtungstasten bzw. den gewünschten Wert wählen. 7. Taste OK drücken. In der Anzeige erscheint für einige Sekunden SAVED.
Uhr-Funktionen MINUTE MINDER Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. DURATION Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll. END Zum Einstellen, wann sich der Backofen wieder ausschalten soll. TIME OF DAY Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit (siehe Kapitel Vor dem ersten Gebrauch). Hinweise zu den Uhrfunktionen • Nach dem Auswählen einer Uhr-Funktion blinkt das dazugehörige Symbol ca. 5 Sekunden.
MINUTE MINDER 1. Taste SELECTION so oft drücken, bis MINUTE MINDER und das Symbol angezeigt werden. __ ý ý ý 888ûcþ MINUTE MINDER ýþ ýþ ý ý þüþ1ü4.3ü5 ý ý ý ý ñ ý 00.0ü0 wm¸¹º»¼P-+ 2. Mit der Taste bzw. die gewünschte Kurzzeit einstellen (max. 99 Minuten). __ ý ý ý 888ûcþ MINUTE MINDER ýþ ýþ ý ý þüþ1ü4.3ü5 ý ý ý ý ñ ý 03.5ü0 wm¸¹º»¼-P+P Nach ca. 5 Sekunden zeigt die Anzeige die verbleibende Zeit. OFENFUNKTIONEN und das Symbol werden im Display angezeigt.
DURATION 1. Ofenfunktion und Temperatur wählen. 2. Taste SELECTION so oft drücken, bis DURATION und das Symbol angezeigt werden. ý ý ý 200ûcþ ___ DURATION ýþ ýþ ý ý þüþ1ü4.3ü5 ý ý í ý ý ý 00.0ü0 wm¸¹º»¼P-+ 3. Mit der Taste bzw. die gewünschte Gardauer einstellen. ___ ý ý ý 200ûcþ DURATION ýþ ýþ ý ý þüþ1ü4.3ü5 ý ý í ý ý ý 00.3ü0 wm¸¹º»¼-P+P Nach ca. 5 Sekunden wird die verbleibende Gardauer angezeigt. Das Symbol leuchtet. CONVENTIONAL ý ý ý ýþ ýþ ý ý 200ûcþÝÜÜÜþ1ü4.
END 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste SELECTION so oft drücken, bis END und das Symbol angezeigt werden. ý ý ý 200ûcþ ___ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü4.3ü5 ý ý END ýî ý ý 14.3ü5 wm¸¹º»¼P-+ 3. Mit der Taste bzw. die gewünschte Abschaltzeit einstellen. ___ ý ý ý 200ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü4.3ü5 ý ý END ýî ý ý 15.2ü5 wm¸¹º»¼-P+P Nach ca. 5 Sekunden wird die Abschaltzeit angezeigt. Das Symbol leuchtet. CONVENTIONAL ý ý ý ýþ ýþ ý ý 200ûcþÝÜÜÜþ1ü4.3ü5 ý ý ýî ý ý 15.
3 DURATION und END kombiniert DURATION und END können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch einund ausgeschaltet werden soll. 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Mit der Funktion DURATION die Zeit einstellen, die das Gericht zum Garen benötigt, z. B.: 1 Stunde. 3. Mit der Funktion END die Zeit einstellen, zu der das Gericht fertig sein soll, z. B.: 14:05 Uhr. ___ ý ý ý 200ûcþ DURATION ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.0ü5 ý ý í ý ý ý 01.
Zusatz-Funktionen CHILD LOCK des Backofens Sobald die CHILD LOCK eingeschaltet ist, kann das Gerät nicht mehr in Betrieb genommen werden. CHILD LOCK einschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste EIN/AUS Es darf keine Ofenfunktion gewählt sein. 2. Tasten SELECTION und gleichzeitig so lange berühren, bis in der Anzeige CHILD LOCK erscheint. Die CHILD LOCK ist jetzt in Betrieb. einschalten. CHILD LOCK ý ý ý 280ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü2.2ü8 ý ý ý ý ý ý 88.
BUTTON LOCK Zum Sichern aller eingestellten Ofenfunktionen vor versehentlichem Verstellen. BUTTON LOCK einschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste EIN/AUS 2. Ofenfunktion wählen. 3. Tasten SELECTION und gleichzeitig so lange berühren, bis in der Anzeige BUTTON LOCK erscheint. Die BUTTON LOCK ist jetzt in Betrieb. 3 BUTTON LOCK ausschalten • Tasten SELECTION und cken. einschalten. BUTTON LOCK ý ý ý ýþ ýþ ý ý 200ûcþÝÜÜÜþ1ü2.2ü8 ý ý ý ý ý ý 00.0ü5 wm¸¹º»¼P-P+ gleichzeitig für ca.
Reinigung und Pflege 1 Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Achtung: Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Gegenstände. Gerät von außen • Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge abwischen. • Bei Metallfronten verwenden Sie handelsübliche Pflegemittel.
Reinigungsfunktion für Backofenspray 1 Mit der Reinigungsfunktion für Backofenspray können Sie den Backofen auf die optimale Einwirktemperatur für Backofensprays vorheizen. Achtung: Nur Backofensprays verwenden, die ein Aufheizen des Backofens erfordern. Herstellerangaben beachten! 1. Mit der Taste OPTION in das Menü Optionen wechseln. 2. Mit den Richtungstasten bzw. den Menüpunkt CLEANING MENU auswählen. _____ CLEANING MENU ý ý ý 888ûcþ ýþ ýþ ý ý þüþ1ü5.0ü5 ý ý ý ý ý ý 88.8ú8 wPmP¸¹º»¼-+ 3.
3 Durch Drücken einer beliebigen Taste kann der Signalton abgestellt werden. 6. Backofen auswischen. Pyrolyse durchführen 1 1 3 Warnung: Der Backofen wird während dieses Vorgangs sehr heiß. Kleinkinder unbedingt fernhalten. Achtung! Vor Durchführung der Pyrolyse müssen alle entnehmbaren Teile aus dem Backofen einschließlich der Einschubgitter entfernt werden. Die Backauszüge müssen vor Beginn der Pyrolyse entfernt werden. Bei noch eingesteckten Backauszügen erscheint im Display C1-REMOVE RUNNERS.
____ 6. Mit den Richtungstasten PYROLUXE NORMAL bzw. die Pyrolysedauer í ý ý ý ý ýþ ýþ ý ý auswählen. ý ý 888ûcþ þüþ1ü5.0ü5 ý 02.4ü5 – PYROLUXE LIGHT für geringe Verschmutzung (2:15), wPmP¸¹º»¼-+ – PYROLUXE NORMAL für normale Verschmutzung (2:45), – PYROLUXE HEAVY für starke Verschmutzung (3:15). Die jeweilige DURATION wird angezeigt. Danach startet die pyrolytische Reinigung. ý 3 Die Backofenbeleuchtung ist außer Betrieb. Bei Erreichen einer vorgegebenen Temperatur wird die Tür verriegelt.
Einschubgitter Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen Gitter zuerst vorne von der Backofenwand wegziehen (1) und dann hinten aushängen (2). 3 Einschubgitter einsetzen Wichtig! Die abgerundeten Enden der Führungsstäbe müssen nach vorne weisen! Zum Einbau Gitter zuerst hinten wieder einhängen (1) und dann vorne einstecken und andrücken (2).
Einschubgitter abnehmen und einsetzen 3 1 Vorhandene Einschubgitter abnehmen, wie in der Gebrauchsanweisung zu Ihrem Gerät beschrieben. Einschubgitter einsetzen Achten Sie beim Einbau der Gitter darauf, dass die Haltebolzen der Teleskopschienen nach vorne weisen! Zum Einbau Gitter zuerst hinten einhängen und dann vorne anlegen und andrücken.
Rost, Blech und Fettpfanne einsetzen 3 Kippsicherung Alle Einschubteile sind mit einer kleinen Auswölbung rechts und links versehen. Diese Auswölbung dient als Kippsicherung und muss immer nach hinten weisen. Rost einsetzen: Rost so einsetzen, dass die beiden Führungsstäbe nach unten zeigen. Auf den Teleskopschienen den Rost so einsetzen, dass die beiden Bohrungen in die Haltebolzen der Teleskopschienen greifen. Blech, Fettpfanne einsetzen: Bleche so einsetzen, dass die Kippsicherung nach hinten weist.
Backauszug reinigen 1 1 1 Backauszüge mit heißer Spülmittellauge reinigen. Achtung: Der Backauszug ist nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Achtung: Teleskopschienen auf keinen Fall einfetten. Hinweis beim Einsatz in Pyrolyse-Geräten: Die Backauszüge müssen vor dem Durchführen einer pyrolytischen Reinigung entnommen werden! Backofenbeleuchtung 1 3 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw.
3 54 Halogenbeleuchtung immer mit einem Tuch anfassen, um ein Einbrennen von Fettrückständen zu vermeiden. 4. Glasabdeckung wieder anbringen. 5. Einschubgitter einsetzen.
Backofen-Tür Zum Reinigen lässt sich die Backofen-Tür Ihres Gerätes aushängen. Backofen-Tür aushängen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel an beiden Türscharnieren ganz aufklappen. 3. Backofen-Tür mit beiden Händen an den Seiten anfassen und über den Widerstand hinaus etwa 3/4 schließen. 4. Tür vom Backofen wegziehen (Vorsicht: Schwer!). 5. Tür mit der Außenseite nach unten auf eine weiche, ebene Unterlage ablegen, beispielsweise auf eine Decke, um Kratzer zu vermeiden.
Backofen-Türglas 1 1 Die Backofen-Tür ist mit vier hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar. Warnung: Führen Sie die folgenden Schritte grundsätzlich nur an der ausgehängten Backofen-Tür aus! Im eingehängten Zustand könnte die Tür beim Wegnehmen der Verglasung durch die Gewichtserleichterung hochschnellen und Sie gefährden. Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen.
Mittlere Türgläser einsetzen 1. Mittlere Glasscheiben nacheinander schräg von oben in das Türprofil an der Griffseite einführen ( á ) . 2. Mittlere Glasscheiben nach unten absenken und Richtung Türunterkante bis zum Anschlag unter die untere Halterung schieben ( à ) . Oberes Türglas einsetzen 1. Obere Glasscheibe schräg von oben in das Türprofil an der Griffseite einführen (á ). 2. Glasscheibe absenken.
Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Der Backofen heizt nicht Der Backofen ist nicht einauf geschaltet Abhilfe Backofen einschalten Die Tageszeit ist nicht eingestellt Tageszeit einstellen Die erforderlichen Einstellungen sind nicht erfolgt Einstellungen nachprüfen Sicherheitsabschaltung des Backofens hat ausgelöst Siehe Sicherheitsabschaltung Die Sicherung in der Hausin- Sicherung überprüfen stallation (Sicherungskasten) Sollten die Sicherungen hat ausgelöst mehrfach auslösen, rufen Sie bitte
1 3 3 Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers bzw. des Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos erfolgen.
Stichwortverzeichnis A R Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Aufheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Reinigung Backofeninnenraum . . . . . . . . . . . . . . . . .44 Backofenlampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51 Backofenspray . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 Einschubgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48 Pyrolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46 Vorreinigen. . . . . . . . . . . . . . .
Service Wenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutschland wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Einsatz Ihres Gerätes Wenden Sie sich an den AEG-Direct Info Service: Telefon: 0180 555 4 555 (0,12 Euro/Min)** Internet: www.aeg-hausgeraete.de Bei technischen Störungen Prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können.
From the Electrolux Group. The world´s No.1 choice. Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über 150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger, Motorsägen und Rasenmäher) mit einem Wert von rund 14 Mrd. USD. AEG Hausgeräte GmbH Postfach 1036 D-90327 Nürnberg http://www.aeg.hausgeraete.