User manual

MONTAGEANWEISUNG
54
Montagebedingungen
DasGerät ist unbedingt waagerecht auf einem ebenen, stabilen Brett
einzubauen. Das Brett darf sich nicht durchbiegen.
Wenn Sie den Backofen linksbündig in die Ecke einer L-förmig abge-
winkelten Küche einbauen, müssen Sie mindestens einen Abstand von
15 cm nach links zur Ecke einhalten.
Gemäß Prüfbestimmungen für Erwärmung entspricht das Gerät der
Schutzklasse Y. Einbaumöbel müssen bis 100 °C temperaturbeständig
sein. Dies gilt besonders für Furniere, Umleimer, Kunststoffoberflä-
chen, Kleber und Lacke. Die angrenzenden Möbelfronten müssen
mind. 70 °C temperaturbeständig sein.
Das Gerät ist steckerfertig und darf nur an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Das Verlegen
einer Steckdose oder Austausch der Anschlußleitung darf nur vom
Elektrofachmann unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicher-
heitsvorschriften ausgeführt werden. Wenn der Stecker nach dem Ein-
bau nicht mehr erreichbar ist, muß zur Erfüllung der einschlägigen
Sicherheitsvorschriften installationsseitig eine allpolige Trennvorrich-
tung mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm vorhanden sein.
Der vollständige Berührungsschutz muß durch den Einbau sicherge-
stellt sein.
Der Schutzleiter muß so lang bemessen sein, daß er bei Versagen der
Zugentlastung erst nach den stromführenden Adern des Anschlußka-
bels auf Zug beansprucht wird.
Das Gerät ist wandbündig. Die Geräteanschlußdose muß deshalb
außerhalb des Einbauraumes liegen.
Sicherheitshinweise für den Installateur
Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlußbedingungen des örtli-
chen Elektroversorgungsunternehmens müssen vollständig eingehal-
ten werden.
Bei Anschluß, Reparatur und Auswechseln der Backofenglühlampe
das Gerät stromlos machen. Schukostecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
!