User manual

43Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
1
Warnung: Vor der Reinigung das Gerät abschalten und abkühlen lassen.
Warnung: Aus Sicherheitsgründen das Gerät nicht mit Dampfstrahlen oder Hochdruckrei-
nigern reinigen.
Achtung: Keine ätzenden Reinigungmittel, scharfe Gegenstände oder Fleckenent-
ferner benutzen.
Die Glasbackofentür nicht mit Scheuermitteln oder Metallschabern reinigen, die die Ober-
fläche zerkratzen können. Das Glas kann dadurch zerspringen.
Gerät von außen
Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge abwischen.
Bei Metallfronten verwenden Sie handelsübliche Pflegemittel.
Bitte keine Scheuermittel und keine abrasiven Schwämme verwenden.
Backofeninnenraum
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich so am leichtes-
ten entfernen und brennen erst gar nicht fest.
1. Beim Öffnen der Backofentür schaltet sich automatisch die Backofenbeleuchtung ein.
2. Den Backofen nach jeder Benutzung mit Spülmittellauge auswischen und trocknen.
3 Hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern entfernen.
1 Achtung: Bei Verwendung von Backofenspray bitte unbedingt die Angaben des Herstellers
beachten!
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Einschubgitter usw.) nach jedem Gebrauch spülen und
gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einweichen.
Fettfilter
1. Den Fettfilter in heißer Spülmittellauge oder in der Geschirrspülmaschine reinigen.
2. Bei stark eingebrannter Verschmutzung in etwas Wasser und 2-3 Esslöffel Reiniger für Ge-
schirrspülmaschinen auskochen.