B4431-5 Benutzerinformation ElektroEinbaubackofen
Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Sicherheitshinweise 3 Der Hersteller ist nicht dafür verantwortlich, wenn eine inkorrekte Installation und Verwendung Schäden verursacht. Sicherheit von Kindern und verletzlichen Menschen • Lassen Sie keine Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen dieses Gerät benutzen.
Sicherheitshinweise • Das Gerät kann nicht auf einem Sockel aufgestellt werden. • Einbaubacköfen und Einbaukochfelder sind mit einem speziellen Anschlusssystem ausgestattet. Sie dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit Geräten des gleichen Herstellers kombiniert werden. Elektrischer Anschluss • Das Gerät muss geerdet sein. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Haushaltsstromversorgung entsprechen.
Sicherheitshinweise 5 • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. • Schließen Sie stets die Backofentür, auch beim Grillen. Reinigung und Pflege • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. • Vergewissern Sie sich vor Wartungsarbeiten, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht Verbrennungsgefahr und die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Halten Sie das Gerät jederzeit sauber.
Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Gesamtansicht 2 3 4 5 6 1 7 8 9 10 14 11 12 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bedienblende Betriebskontrolllampe Schalter für die Backofenfunktionen Display Temperaturschalter Temperaturanzeige Heizelement Backofenlampe Buchse für Fleischsonde Seitenlampe Gebläse Unterhitze Einschubgitter, herausnehmbar Einsatzebenen Backofenzubehör • Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten • Backblech Für Kuchen und Plätzchen • Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zu
Täglicher Gebrauch 7 • Fleischsonde Misst, ob das Fleisch gar ist. Täglicher Gebrauch WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Erstes Reinigen • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Einstellen der Uhrzeit Der Backofen funktioniert erst, nachdem die Uhrzeit eingestellt wurde. Nach dem elektrischen Anschluss des Geräts oder bei einem Stromausfall blinkt die Zeitanzeige automatisch. 1.
Täglicher Gebrauch Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein, um die Geräteoberflächen zu kühlen. Nachdem Sie das Gerät abgeschaltet haben, läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist. Backofenfunktionen Backofen-Funktion Anwendung Kontrolllampe Mit dieser Funktion können Sie den Garraum beleuchten. HEISSLUFT MIT RINGHEIZKÖRPER Zum Backen auf maximal 3 Ebenen gleichzeitig.
Täglicher Gebrauch 9 Gleichzeitiges Einsetzen des Rostes und der Fettpfanne Legen Sie den Rost auf die Fettpfanne. Schieben Sie die Fettpfanne zwischen die Führungsstäbe einer der Einsatzebenen. Display 1 2 3 4 5 6 Fleischsondenanzeige Zeitanzeige Funktionsleuchten Taste „ + " Auswahltaste Taste „ - " 1 2 6 5 3 4 Einstellen der Uhrfunktionen 1. Drücken Sie die Auswahltaste so oft, bis die gewünschte Funktionsleuchte blinkt. 2.
Täglicher Gebrauch Uhrfunktion Ende Bedienungshinweise Zum Einstellen der Abschaltzeit einer Backofenfunktion. Die Funktionen Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. Legen Sie in diesem Fall zuerst die Dauer und dann das Ende fest. Ausschalten der Uhrfunktionen 1. Drücken Sie die Auswahltaste solange, bis die gewünschte Uhrfunktions-Leuchte leuchtet. 2. Halten Sie die Taste " - " gedrückt.
Praktische Tipps und Hinweise 11 Türverriegelung Im Auslieferungszustand ist die Türverriegelung deaktiviert. Aktivieren der Türverriegelung: Ziehen Sie die Türverriegelung nach vorne, bis sie einrastet. Deaktivieren der Türverriegelung: Schieben Sie die Türverriegelung zurück in die Blende. Öffnen der Gerätetür: 1. Drücken Sie gegen die Türverriegelung und halten Sie sie fest. 2. Öffnen Sie die Tür.
Praktische Tipps und Hinweise Backen Allgemeine Hinweise • Ihr neuer Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Passen Sie die normalen Einstellungen (Temperatur, Kochzeiten) und die Einsatzebenen an die Werte in den Tabellen an. • Bei längeren Backzeiten kann der Backofen ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit ausgeschaltet werden, um die Restwärme auszunutzen. Wenn Sie gefrorene Lebensmittel in den Backofen geben, können sich die Backbleche beim Backen verformen.
Praktische Tipps und Hinweise Backergebnis Mögliche Ursache 13 Abhilfe Der Kuchen ist nach Die Temperatur ist zu niedder eingestellten Zeit rig. noch nicht fertig gebacken. Stellen Sie die Backofentemperatur etwas höher ein.
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Backofenfunktion Ebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Obstkuchen (auf Hefeteig/Rührteig) 2) Heißluft Mit Ringheizkörper 3 150 0:35 - 0:50 Obstkuchen (auf Hefeteig/Rührteig) 2) Ober-/Unterhitze 3 170 0:35 - 0:50 Obstkuchen auf Mürbeteig Heißluft Mit Ringheizkörper 3 160 - 170 0:40 - 1:20 Blechkuchen mit empfindlichen Belägen (z.B.
Praktische Tipps und Hinweise 15 Backen auf mehreren Ebenen - Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Heißluft 2 Ebenen Heißluft 3 Ebenen Temperatur (°C) Windbeutel/Eclairs 1) 1/4 --- 160 - 180 0:35 - 0:60 Streuselkuchen trocken 1/3 --- 140 - 160 0:30 - 0:60 Gebäckart Zeit (Std:Min) 1) Backofen vorheizen Backen auf mehreren Ebenen - Plätzchen/kleine Kuchen/Gebäck/Brötchen Heißluft 2 Ebenen Heißluft 3 Ebenen Temperatur (°C) Mürbeteigplätzchen 1/3 1 / 3 /5 150 - 160 0:15 - 0:35 Spritzgebä
Praktische Tipps und Hinweise Gebäckart Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Min) Blätterteigtorte 1) 1 160 - 180 40 - 50 Flammkuchen (Pizzaähnliches Gericht aus dem Elsass) 1) 1 250 - 270 12 - 20 Piroggen (Russische Version der Calzone) 1) 1 180 - 200 15 - 25 1) Backofen vorheizen Tabelle Aufläufe und Überbackenes Gericht Backofen-Funktion Ein- Temperatur °C schubebene Zeit (Std: Min) Nudelauflauf OBER-/UNTERHITZE 1 180-200 0:45-1:00 Lasagne OBER-/UNTERHITZE 1 180-200 0:25-0
Praktische Tipps und Hinweise 17 Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Hinweise zur Brattabelle • Braten Sie Fleischstücke und Fische erst ab einem Gewicht von 1 kg im Backofen. • Geben Sie etwas Wasser in die Fettpfanne, um das Einbrennen von austretendem Fleischsaft oder Fett zu vermeiden. • Wenden Sie den Braten bei Bedarf (nach der Hälfte oder 2/3 der Bratzeit). • Um bessere Bratergebnisse zu erzielen, begießen Sie große Braten und Geflügel während der Bratzeit mehrmals mit Bratenfond.
Praktische Tipps und Hinweise Lammfleisch Fleischart Menge Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Lammkeule, Lammbraten 1 - 1,5 kg Infrabraten 1 150 - 170 1:15 - 2:00 Lammrücken 1 - 1,5 kg Infrabraten 1 160 - 180 1:00 - 1:30 Einsatzebene Temperatur (°C) Zeit (Std:Min) Wild Fleischart Menge Backofenfunktion Hasenrücken, Hasenkeulen 1) bis 1 kg Ober-/Unterhitze 3 220 - 250 0:25 - 0:40 Rehrücken, Hirschrücken 1,5 - 2 kg Ober-/Unterhitze 1 210 - 220 1
Praktische Tipps und Hinweise 19 Fleischsonde Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die Sie verwenden müssen.
Praktische Tipps und Hinweise Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der Grill-Funktion vor. • Schieben Sie den Rost die empfohlene Einsatzebene. • Schieben Sie die Fettpfanne immer in die erste Einsatzebene von unten, um austretendes Fett aufzufangen. • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die Sie verwenden müssen. Grillgut Einschubebene Zeit 1. Seite 2. Seite Frikadellen 4 8 - 10 Min.
Praktische Tipps und Hinweise 21 Steinobst Einkochgut Temperatur in °C Zeit bis zum Perlbeginn in Min. Weiter kochen bei 100 °C in Min. 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Temperatur in °C Zeit bis zum Perlbeginn in Min. Weiter kochen bei 100 °C in Min.
Reinigung und Pflege • Benutzen Sie zum Abdecken keine Teller oder Schüsseln. Hierdurch erhöht sich die Auftauzeit möglicherweise erheblich. • Setzen Sie den Rost in die erste Einsatzebene von unten ein. Das Kapitel "Täglicher Gebrauch" enthält Informationen zu den Backofenfunktionen, die Sie verwenden müssen. Gericht Auftauzeit Min Nachtauzeit Min Hinweise Hähnchen 1.
Reinigung und Pflege 23 Backofendecke Sie können das ober Heizelement herunterklappen, damit Sie die Backofendecke leichter reinigen können. WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Heizelement herunterklappen. Achten Sie darauf, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht Verbrennungsgefahr. Herunterklappen des Heizelements 1. Entfernen Sie die Einschubgitter. 2. Fassen Sie das Heizelement vorne mit beiden Händen. 3.
Reinigung und Pflege 2. Ziehen Sie das Einschubgitter hinten von der Seitenwand weg und entnehmen Sie es. 2 1 Einsetzen der Einschubgitter Führen Sie zum Einsetzen der Einschubgitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Wichtig! Die abgerundeten Enden der Einschubgitter müssen nach vorne zeigen! Backofenlampe WARNUNG! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Bevor Sie die Backofenlampe austauschen: • Schalten Sie den Backofen aus.
Reinigung und Pflege 25 2. Benutzen Sie einen schmalen, stumpfen Gegenstand (z.B. einen Teelöffel), um die Glasabdeckung abzunehmen. Reinigen Sie sie dann. 3. Falls erforderlich: Tauschen Sie die Backofenlampe gegen eine geeignete 300 °C hitzebeständige Backofenlampe aus. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. 5. Setzen Sie das linke Einschubgitter ein. Backofentür und Türgläser Hängen Sie die Backofentür aus, um sie zu reinigen. VORSICHT! Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor.
Was tun, wenn … Abnehmen und Reinigen der Türgläser 1. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach innen, um den Schnappverschluss zu lösen. B 2. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. 3. Fassen Sie die Türgläser nacheinander am oberen Rand an. Ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 4. Reinigen Sie die Türgläser. Führen Sie zum Einsetzen der Türgläser die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Montageanleitung Störung 27 Mögliche Ursache Abhilfe Die Backofenlampe funktioniert nicht. Die Backofenlampe ist defekt. Tauschen Sie die Backofenlampe aus. In der Zeitanzeige erscheint F11. Die Fleischsonde hat einen Kurzschluss oder der Stecker der Fleischsonde sitzt nicht fest in der Buchse. Den Stecker der Fleischsonde vollständig in die Buchse an der Backofen-Seitenwand einstecken. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Kundendienst.
Montageanleitung max. R1200 mm 140 130 alternativ 100 H05VV-F H05RR-F min.
Umwelttipps 29 2x3,5x25 Umwelttipps Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
gelhaft war. Nicht unter diese Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung der Einbauvorschriften und Gebrauchsanweisungen. 2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unternehmer in einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten des Mangels in Deutschland betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland erbracht werden können.
www.electrolux.com 31 • Das Gerät wird in Übereinstimmung mit allen relevanten Bestimmungen installiert, die in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten. Die Bestimmungen dieser europäischen Garantie haben keinerlei Auswirkungen auf die Rechte, die Ihnen gesetzlich zustehen. www.electrolux.com Albania +35 5 4 261 450 Rr. Pjeter Bogdani Nr.
Norge +47 81 5 30 222 Risløkkvn. 2 , 0508 Oslo Österreich +43 18 66 400 Herziggasse 9, 1230 Wien Polska +48 22 43 47 300 ul. Kolejowa 5/7, Warsza‐ wa Portugal +35 12 14 40 39 39 Quinta da Fonte - Edificio Gonçalves Zarco - Q 35 -2774-518 Paço de Arcos Romania +40 21 451 20 30 Str.
www.electrolux.com 892 939 301 - A - 022010 Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.