User manual
Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten
Seite im Backofen abnehmen.
• Lösen Sie dazu die Befestigungsschrauben und nehmen Sie anschließend die Einschub-
gitter aus dem Backofen heraus. Reinigen Sie die Einschubgitter mit warmem Seifen-
wasser oder im Geschirrspüler. Wenn sich hartnäckiger Schmutz daran befindet, sollten
sie zunächst eingeweicht und anschließend mit einem Stahlwollepad gereinigt werden.
• Der Einsatz der Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Die Backbleche und Formen sollten mit Papiertüchern ausgewischt oder bei Bedarf von
Hand gespült werden. Stark eingebrannte Verschmutzungen lassen sich mit einem geeig-
neten Schaber entfernen.
Grill-Heizkörper
Zur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der Grill-Heizkörper nach unten geklappt
werden.
Grill-Heizkörper nach unten klappen.
WARNUNG!
Klappen Sie den Grill-Heizkörper nur dann nach unten, wenn der Backofen ausgeschaltet
ist und keine Verbrennungsgefahr mehr besteht!
1. Entfernen Sie die Einschubgitter aus dem
Backofen.
2. Fassen Sie den Grill-Heizkörper vorn an
und ziehen Sie ihn über die Prägung hi-
naus nach vorne .
3. Der Heizkörper klappt nach unten.
WARNUNG!
Drücken Sie den Heizkörper nicht mit Gewalt
nach unten. Der Heizkörper kann abbrechen,
wenn zu viel Kraft auf ihn ausgeübt wird.
Anbringen des Grill-Heizkörpers
1. Den Heizkörper vorsichtig nach oben an-
heben.
2. Ziehen Sie den Heizkörper gegen die Fe-
derkraft nach vorne und führen Sie ihn
über die Prägung.
Reinigung und Pflege
23










