Operation Manual
28
Waschautomat vibriert
während des Betriebs
oder steht unruhig.
Transportsicherung nicht
entfernt.
Transportsicherung entfer-
nen.
Schraubfüße nicht korrekt
eingestellt.
Füße laut Aufstell- und An-
schlussanweisung justieren.
Nur sehr wenig Wäsche in
der Trommel (z.B. nur ein
Bademantel).
Funktion ist dadurch nicht
beeinträchtigt.
Wasser läuft unter dem
Waschautomaten her-
vor.
Verschraubung am Zulauf-
schlauch ist undicht.
Zulaufschlauch fest-
schrauben.
Ablaufschlauch ist undicht. Ablaufschlauch erneuern.
Deckel der Laugenpumpe ist
nicht richtig verschlossen.
Deckel richtig schließen.
Wäsche war in Einfülltür ein-
geklemmt.
Beim nächsten Waschen
sorgfältig beladen.
Notentleerungsschlauch un-
dicht.
Notentleerungsschlauch
richtig verschließen.
Weichspüler wurde
nicht eingespült. Fach
für Pflegemittel ist
mit Wasser gefüllt.
Weichspülereinsatz im Fach
für Pflegemittel ist nicht
richtig aufgesteckt oder ver-
stopft.
Waschmittelschublade reini-
gen, Weichspülereinsatz fest
aufsetzen.
Wäsche stark verknit-
tert.
Eventuell zu viel Wäsche ein-
gefüllt.
Maximale Füllmenge beach-
ten.
Einfülltür lässt sich bei
eingeschaltetem Gerät
nicht öffnen. Im Dis-
play erscheint das Sym-
bol .
Tür ist aus Sicherheitsgrün-
den verriegelt.
Warten, bis Symbol er-
scheint.
Das Display erlischt,
während ein Wasch-
programm läuft.
Stromausfall.
Einfülltür bleibt aus Sicher-
heitsgründen ca. 4 Minuten
verriegelt.
Programm läuft weiter, wenn
Stromausfall vorüber ist.
Zum Wäsche entnehmen:
Ist Wasser im Gerät zu sehen,
vor dem Öffnen der Einfüll-
tür erst eine Notentleerung
durchführen.
Die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays
erlischt bei eingeschal-
tetem Gerät.
Der Waschautomat befindet
sich im Stand-by-Modus.
Drücken Sie eine beliebige
Taste.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe