Operation Manual

Benutzerhandbuch für den Platinum Series
Soundprozessor 5
Platinum Series Prozessor
Eine Einführung in den Platinum Series Prozessor und Anweisungen zu dessen Ein-
stellungen erhalten Sie von Ihrem Audiologen.
Abbildung 1: Platinum Series Soundprozessor.
Programmwahlschalter
Der Programmwahlschalter auf der linken Seite des Bedienfelds dient zum Ein- und
Ausschalten des Prozessors, zum Auswählen von einem der drei verfügbaren Pro-
gramme und zum Testen des Überträgermikrofons. Die Punktsymbole im Bedien-
feld stellen die verschiedenen Programme des Prozessors dar, die vom Audiologen
programmiert wurden. Der einzelne Punkt (
) steht für Programm Nr. 1, steht
für Programm Nr. 2 und
für Programm Nr. 3. Ihr Audiologe legt fest, wie vie-
le Programme in Ihrem Fall benötigt werden und gibt Anweisungen, in welchen
Situationen diese eingesetzt werden sollten. Die Stellung
dient zum Testen des
Überträgermikrofons. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie unter „Verwenden des
Platinum Soundprozessors“. In der Stellung (o) wird der Prozessor ausgeschaltet.
Lautstärkeregler
Mit dem Lautstärkeregler , der sich rechts vom Programmwahlschalter befi n-
det, können Sie die Lautstärke des Prozessors steuern. Durch Drehen des Reglers
nach links (zum kleineren Ende der Skala) wird die Lautstärke reduziert. Durch
Drehen des Reglers nach rechts (zum größeren Ende der Skala) wird die Lautstärke
erhöht. Der Lautstärkebereich (von ‚wie leise’ bis ‚wie laut’ die Lautstärke eingestellt
werden kann) wird für Sie oder Ihr Kind vom Audiologen programmiert. In der
Anpassungssitzung wird der Prozessor von Ihrem Audiologen so programmiert,
dass sich die angenehmste Lautstärkeeinstellung in der 12-Uhr-Stellung des Reglers
befi ndet.
Programmwahlschalter Empfindlichkeits-
regler
Zweifarbige Leuchtdiode
Externer Eingang
ÜberträgeranschlussLaustärkeregler