Operation Manual
30 Benutzerhandbuch für den Platinum Series
™
Soundprozessor
Schritt 3: Kontrolle des Mikrofon- und Systemstatus
Wenn die Batterie- und Verbindungssequenzen durchlaufen wurden, kann der Mik-
rofon- und Systemstatus ermittelt werden.
Drehen Sie dazu den Programmwahlschalter in die gewünschte Programmstellung.
Drehen Sie den Lautstärke- und Empfi ndlichkeitsregler in die 12-Uhr-Stellung.
Schnippen Sie mit den Fingern oder sprechen Sie laut in das Mikrofon und beob-
achten Sie dabei die grüne Leuchtdiode. Sie muss bei jedem von Ihnen verursachten
Geräusch grün aufl euchten.
Wenn die Leuchtdiode nicht grün aufl euchtet, versuchen Sie es mit dem Zusatzmik-
rofon und wiederholen wie oben beschrieben die Schritte 1 bis 3 der Systemüberprü-
fung. Wenn die Kontrolle des Mikrofon- und Systemstatus mit dem Zusatzmikrofon
erfolgreich war, zeigt dies an, dass der Überträger ausgewechselt werden muss.
Hinweis: Die gründe Leuchtdiode leuchtet bei Verwendung eines Programms,
in dem die automatische Verstärkungsregelung deaktiviert ist, nicht
auf. Wenden Sie sich an Ihr CI-Zentrum, wenn Sie wissen möchten,
welches Programm für die Kontrolle des Mikrofonstatus am besten
geeignet ist.
Auswechseln von Komponenten
Funktionsstörungen des Platinum Series Prozessors lassen sich in den meisten Fällen
durch die folgenden drei Vorgänge beheben: (1) Auswechseln des Lithium-Ionen-
Akkus, (2) Auswechseln des Kabels und (3) Auswechseln des Überträgers.
Lithium-Ionen-Akku
Der Platinum Series Prozessor wird von einem speziell entwickelten Lithium-Ionen-
Akku gespeist. Als Alternative steht für den Prozessor ein Batteriepack bereit, das mit
drei AA-Batterien (oder LR06) bestückt wird.
Wie unter «Überprüfen des Systems» in Schritt 1 beschrieben, muss ein leerer oder
fast entladener Akku wie folgt durch einen voll aufgeladenen Akku ausgewechselt
werden.
So wechseln Sie den Lithium-Ionen-Akku aus
• Drehen Sie den Programmwahlschalter in die Stellung Aus.
• Entfernen Sie den leeren Akku, indem Sie die Arretierung links am Prozessor
leicht drücken und anheben und den Akku gleichzeitig in Richtung der Arretie-
rung schieben. Setzen Sie den leeren Akku, wie unter „Akku und Akkuladegerät“
weiter oben in diesem Handbuch beschrieben, in das Ladegerät ein.
• Nehmen Sie einen anderen vollständig aufgeladen Lithium-Ionen-Akku und
richten Sie die Gleitschiene oben an der Ersatzbatterie mit der Gleitschiene an
der Unterseite des Prozessors aus.