User`s guide

PYRO A/V LINK 56
GERMAN
PYRO A/V LINK 57
GERMAN
2.) Verbinden Sie ein Audiokabel mit den RCA Audioausgängen L & R auf der
Rückseite des PYRO A/V Link und den externen Audioeingängen (RCA) in
Ihrem VCR.
Bemerkung: Wenn Sie zurück zum Camcorder aufnehmen, müssen Sie
eventuell die herstellerspezischen Kabel des Camcorders verwenden.
3.) Schalten Sie den VCR ein und drücken Sie RECORD, unmittelbar bevor Sie
mit dem Export des Videos aus der Videoschnitt -Software Ihres Computers
beginnen.
Bemerkung: Jede Videoschnitt-Software bietet eine etwas andere Methode für den
Video-Export. Manche Software-Produkte erlauben den Export direkt aus der Timeline
ohne Rendering, bei anderen müssen Sie Ihr Video “Speichern” und dann “Auf Band
ausgeben”. Sehen Sie bitte im Benutzerhandbuch für Ihre Videoschnitt-Software nach,
wie Videos exportiert werden.
Auf einen digitalen Camcorder exportieren
Wenn Sie von Ihrem Video-Editor zu einem digitalen Camcorder exportieren
wollen, können Sie das durch direktes Anschließen des Camcorders an den
1394-Port erreichen. Sie können allerdings auch den PYRO A/V Link als 1394-
Anschluss verwenden und DV durch den A/V Link auf Ihren digitalen Camcorder
exportieren.
Die Konguration ist die gleiche wie bei der Verwendung des A/V Link als
Anschluss für Capturing mit Ihrem digitalen Camcorder.
1.) Verbinden Sie ein 4-poliges DV Kabel mit dem DV-Ein/Aus-Anschluss in
Ihrem digitalen Camcorder und der 4-poligen DV-Ein/Aus-Buchse im PYRO
A/V Link.
2.) Schalten Sie Ihren Camcorder in den VCR/VTR Modus.
3.) Der digitale Camcorder wird vom Computer erkannt.
4.) Starten Sie Ihre Videoschnitt-Software, verwenden Sie die Software-
Funktion “Export” oder “Auf Band ausgeben”, um Videos von Ihrem
Computer zu exportieren und im digitalen Camcorder aufzunehmen.