Operation Manual

Nach oben
1. Schließen Sie das SD-SDI-, HD-SDI- oder Component-Gerät an den Computer oder die Breakout Box an, indem Sie SDI-
oder Component-Video-Kabel verwenden. Ein einzelnes Kabel mit BNC-Steckern überträgt SDI-Video, und drei einzelne
Kabel mit BNC-Steckern übertragen Component-Video-Signale. Schließen Sie Videokabel von den Videoausgängen des
Computers oder der Breakout Box an die Videoeingänge des Geräts an. Schließen Sie außerdem Videokabel von den
Videoausgängen des Geräts an die Videoeingänge des Computers bzw. der Breakout Box an.
2. Schließen Sie das SD-SDI-, HD-SDI- oder Component-Gerät an den Computer oder die Breakout Box an, indem Sie XLR-
Audiokabel verwenden. Schließen Sie Audiokabel von den Audioausgängen des Computers oder der Breakout Box an die
Audioeingänge des Geräts an. Schließen Sie außerdem Audiokabel von den Audioausgängen des Geräts an die
Audioeingänge des Computers oder der Breakout Box an.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Verbinden Sie den seriellen Anschluss zur Gerätesteuerung (RS-422 oder RS-232) des Camcorders oder VTR mit dem
seriellen Anschluss (Windows) oder USB-Anschluss (Mac OS) des Computers. Verwenden Sie das Pipeline Digital
ProVTR-Kabel für Geräte mit RS-232/422-Steuerung.
Wenn Ihr System über eine Breakout Box mit einem seriellen Anschluss zur Gerätesteuerung (RS-422 oder RS-232)
verfügt, verbinden Sie diesen Anschluss mit dem entsprechenden seriellen Anschluss am Gerät. Verbinden Sie nicht den
seriellen Anschluss am Gerät mit dem seriellen oder USB-Anschluss am Computer. Es kann vorkommen, dass für eine
bestimmte Breakout Box ein 9-poliges D-Sub-Kabel anstatt des Pipeline Digital ProVTR-Kabels erforderlich ist. Weitere
Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers der Breakout Box.
Hinweis: Die systemeigene serielle Gerätesteuerung ist nur unter Windows verfügbar.
4. Schließen Sie den Videorekorder bzw. den Camcorder mit Component-Video-Kabeln an den Fernsehbildschirm und mit RCA-
Audiokabeln an Lautsprecher mit Verstärkung an.
5. Stellen Sie den Camcorder oder Videorekorder auf Wiedergabe- bzw. VTR-Modus ein.
6. Wählen Sie in Premiere Pro „Datei“ > „Neu“ > „Sequenz“.
7. Wählen Sie im Dialogfeld „Neue Sequenz“ im Bereich „Verfügbare Vorgaben“ die SDI- bzw. Komponentenvorgabe, die dem
Format des Quellmaterials entspricht. Premiere Pro stellt diese Vorgaben nicht bereit. Die Vorgaben werden von den
Herstellern der jeweiligen SDI- bzw. Component-Video-Aufnahmekarte oder anderer Geräte zur Verfügung gestellt. Die
Vorgaben müssen zusammen mit diesen Karten und Geräten installiert werden.
8. Geben Sie im Feld „Sequenzname“ einen Namen ein. Klicken Sie dann auf „OK“.
Erstellen eines dateibasierten Systems
Dateibasiertes System
A. Kartenleser, Laufwerk oder Camcorder für P2-, XDCAM HD-, XDCAM EX- oder AVCHD-Medien B. Computer und Computermonitor C.
Audiokabel zu Lautsprechern und Verstärker D. Lautsprecher E. Fernsehbildschirm F. BNC-Anschlüsse für Component- oder SDI-
Videokabel zum Fernsehbildschirm (alternativ zu „G“) G. HDMI-Anschluss für Audio-Video-Kabel zum Fernsehbildschirm (alternativ zu „F“)
Diese Konfiguration kann eingesetzt werden, um Audio- und Videodateien von Kartenlesern, Laufwerken oder bandlosen Camcordern zu
importieren oder sie dorthin zu übertragen. Dabei können die folgenden digitalen Videodateiformate verwendet werden:
Panasonic P2
XDCAM HD
XDCAM EX
AVCHD
AVC-I