Operation Manual

Einrichten Ihres Systems
Nach oben
Nach oben
Premiere Pro Demo-Versionen
Einrichten eines DV- oder HDV-Systems
Einrichten eines SD-SDI-, HD-SDI- oder Component-Systems
Erstellen eines dateibasierten Systems
Einrichten eines S-Video- oder Composite-Systems
Festlegen des standardmäßigen Audiogeräts
Festlegen von ASIO-Geräteeinstellungen (nur Windows)
Legen Sie fest, ob beim Rendern von Video auch Audio gerendert werden soll.
Festlegen der Dauer von Vor- und Nachspannpausen
Festlegen von Arbeitslaufwerken zum Verbessern der Systemleistung
Verschieben oder Löschen der Medien-Cache-Datenbank
Optimieren des Renderings für verfügbaren Arbeitsspeicher
Informationen zu den Systemanforderungen von Premiere Pro finden Sie auf der Adobe-Website.
Listen der verschiedenen Kategorien von Adobe Premiere Pro-kompatibler Hardware finden Sie auf der Adobe-Website.
Jeff Sengstack bietet detaillierte Tipps zur Optimierung eines Computersystems und der Leistung von Premiere Pro auf der Adobe-Website.
Wie Sie ein Reihe von Leistungstests auf Ihrem Computersystem ausführen und ermitteln, wie die Computerleistung für Premiere Pro optimiert
werden kann, erfahren Sie auf dieser Seite.
Dieser Thread im Premiere Pro-Forum enthält Empfehlungen, wie Sie Laufwerke für optimale Leistung und Zuverlässigkeit einrichten.
Ausführliche Informationen über CUDA-Verarbeitung, Mercury Playback Engine und GPU-Verarbeitung finden Sie in diesem Thread im Adobe
Premiere Pro-Benutzerforum.
Dieser Thread im Premiere Pro-Benutzerforum enthält Vorschläge von mehreren erfahrenen Benutzern für praktische Systemanforderungen für
Adobe Premiere Pro.
Auf dieser Seite finden Sie Ressourcen zur Leistungsoptimierung.
Dieses Video enthält einen Workshop zur After Effects- und Premiere Pro-Leistung von Video2Brain.
In diesem Video erhalten Sie einen Leistungstipp: Beenden Sie Software, die Sie für Ihre Arbeit nicht benötigen.
Lesen Sie den FAQ-Eintrag: „What computer and components should I buy for Premiere Pro?“ (Welchen Computer und welche Komponenten
sollte ich für Premiere Pro erwerben?), um Tipps zu erhalten, wie ein für die Bearbeitung geeignetes Computersystem aussehen sollte.
Premiere Pro Demo-Versionen
In der Testversion von Premiere Pro CS5 sind einige Funktionen nicht enthalten, die auf Drittanbieterkomponenten beruhen, die nur für die
Vollversion von Premiere Pro lizenziert sind. Der Import und Export der folgenden Formate ist in der Testversion nicht möglich: z. B. AVC-Intra,
AVCHD, HDV, MPEG-2, MPEG-2 DVD, MPEG-2 Blu-Ray und XDCAM. Eine ausführliche Liste der Einschränkungen der Demo-Version von
Premiere Pro finden Sie auf der Adobe-Website.
Die Testversion von Adobe Premiere Pro CS5.5 und höher weist nicht die Einschränkungen von Premiere Pro CS5 auf. Sie enthält alle
Sequenzvorgaben, Bearbeitungsmodi, Encoder und Decoder, die auch in der aktivierten Vollversion von Premiere Pro CS5.5 und höher enthalten
sind. Jedoch erhalten Sie nach dem Herunterladen der Testversion von Premiere Pro CS5.5 und höher nicht die Titelvorlagen oder die
Sprachanalyse-Wörterbücher in einer anderen Sprache als Englisch (Sprachanalysemodelle). Diese Elemente stehen Ihnen erst nach dem Erwerb
einer Softwarelizenz zum Herunterladen zur Verfügung.
In diesem Video von Video2Brain lernen Sie alle Verbesserungen an der kostenlosen Testversion von Adobe Premiere Pro CS5.5 und höher
kennen, unter anderem die Aufnahme aller Encoder und Decoder. Beachten Sie, dass beim Importieren und Exportieren jetzt die gleichen Formate
wie die Vollversion unterstützt werden.
Weitere Informationen zur Testversion von Adobe Premiere Pro CS5.5 und höher finden Sie in diesem Beitrag im Premiere Pro work area-Blog.
Antworten auf häufig gestellte Frage zu den Demoversionen finden Sie auf der Adobe-Website.
Einrichten eines DV- oder HDV-Systems