Operation Manual

Soft Verwendet Spline-Algorithmen. Wenn Sie das Bild über 100 % hinaus skalieren, werden mit der Einstellung „Weich“ die Kanten unter
Beibehaltung der Bildqualität geglättet. Die Einstellung „Weich“ empfiehlt sich bei der Verwendung von großen Werten für
„Vergrößerung“.
Streuen Erzeugt beim Vergrößern des Bildes Streupixel oder Artefakte.
Modus Der Transfermodus, mit dem der vergrößerte Bereich und der Originalclip miteinander kombiniert werden. Bei Wahl von „Ohne“ werden
um den gezoomten Bereich herum transparente Pixel angezeigt.
Ebene neu skalieren Wenn „Ebene neu skalieren“ ausgewählt ist, kann sich der vergrößerte Bereich über die Grenzen des Originalclips hinaus
erstrecken.
Effekt Spiegeln
Mit dem Spiegeleffekt wird das Bild entlang einer Linie geteilt und eine Seite auf die andere gespiegelt.
Mittelpunkt Die Position der Linie, um die gespiegelt wird.
Winkel Der Winkel der Linie, um die gespiegelt wird. Bei einem Winkel von 0 Grad wird die linke Seite auf die rechte Seite gespiegelt. Bei einem
Winkel von 90 Grad wird der obere Teil auf den unteren Teil gespiegelt.
Hinweis: Sie können den Effekt „Spiegeln“ direkt im Programmmonitor bearbeiten. Klicken Sie auf das Symbol „Transformieren“
und ziehen
Sie den Anpassungsgriffpunkt.
Effekt Verschieben
Der Effekt „Verschieben“ schwenkt das Bild innerhalb eines Clips. Visuelle Informationen, die an einer Seite aus dem Bild herausgeschoben
werden, werden auf der gegenüberliegenden Seite angezeigt.
Mittelpunkt verschieben auf Die neue Position des Mittelpunkts des Originalbildes.
Mit Original mischen Die Transparenz des Effekts. Das Ergebnis des Effekts wird mit dem Originalbild gemischt und das Ergebnis des Effekts
wird darüber gelegt. Je höher Sie diesen Wert einstellen, desto weniger wird der Clip von dem Effekt beeinflusst. Wenn Sie diesen Wert z. B. auf
100 % setzen, hat der Effekt keine sichtbaren Auswirkungen auf den Clip. Wenn Sie diesen Wert auf 0 % setzen, scheint das Originalbild nicht
durch.
Effekt Wölben
Der Effekt „Wölben“ verzerrt eine Ebene, indem er einen Bereich des Bildes um eine gewölbte Form legt.
Ein Beispiel für die Verwendung dieses Effekts sehen Sie in diesem Video.
Effekt Transformieren
Mit dem Effekt „Transformieren“ werden zweidimensionale geometrische Transformationen auf einen Clip angewendet. Wenden Sie den
Transformierungseffekt anstatt der fixierten Effekte eines Clips an, wenn Sie Ankerpunkt, Position, Skalierung oder Deckkrafteinstellungen vor dem
Rendern anderer Standardeffekte rendern möchten. Die Eigenschaften für Ankerpunkt, Position, Drehung, Maßstab und Deckkraft ähneln den
Fixiert-Effekten.
Verzerren Betrag der Scherung.
Verzerrungsachse Die Achse, um die herum die Scherung auftritt.
Hinweis: Der Effekt „Transformieren“ von Adobe After Effects enthält das Steuerelement „Öffnungswinkel“ und die Option „Öffnungswinkel der
Komposition verwenden“. Beide Steuerelemente können nur in After Effects angepasst werden.
Effekt Turbulentes Versetzen
Der Effekt „Turbulentes Versetzen“ erzeugt mit Hilfe fraktaler Störungen (Fraktalrauschen) Turbulenzverzerrungen in einem Bild. So können Sie mit
diesem Effekt z. B. fließendes Wasser, Spiegelkabinetteffekte und wehende Fahnen erzeugen.
Originalbild (links) und mit verschiedenen Effektvarianten (Mitte und rechts)
Versetzung Die Art der verwendeten Turbulenz. Die Optionen „Turbulent (sanfter)“, „Wölben (sanfter)“ und „Drehen (sanfter)“ erzeugen jeweils die
gleiche Wirkung wie die Optionen „Turbulent“, „Wölben“ und „Drehen“ mit dem Unterschied, dass mit der Option „sanfter“ weichere
Verkrümmungen erreicht werden, die mehr Zeit zum Rendern benötigen können. Mit der Option „Vertikale Versetzung“ wird das Bild lediglich
vertikal verkrümmt. Mit der Option „Horizontale Versetzung“ wird das Bild lediglich horizontal verkrümmt. Mit der Option „Horizontale und vertikale
Versetzung“ wird das Bild sowohl vertikal als auch horizontal verkrümmt.
Stärke Höhere Werte bewirken stärkere Verzerrungen.
Größe Je höher der Wert, desto größer die verzerrten Bereiche.
Verschiebung (Turbulenz) Legt den Teil der Fraktalform fest, mit dem die Verzerrung erstellt wird.
Komplexität Legt fest, wie viel Detail in der Turbulenz zu sehen ist. Niedrigere Werte bewirken weichere Verzerrungen.