Operation Manual

Dreiwege-Farbkorrektur Effekt (CS6)
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien
Menü „Ausgabe“
Geteilte Ansicht
Master-Farbrad
Farbräder für Schatten, Mitteltönen und Glanzlichter
Eingangspegel, Ausgangspegel und sekundäre Farbkorrektur
Sekundäre Farbkorrektur
Die Dreiwege-Farbkorrektur wurde neu entwickelt, um die Zugänglichkeit der am häufigsten verwendeten Funktionen zu verbessern und
vorhandene Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Dreiwege-Farbkorrektur in CS6
Das Menü Ausgabe hat zwei Optionen Video und Luminanz. Die Option Composite wurde zu Video umbenannt.
Die Geteilte Ansicht ist standardmäßig verkleinert.
Die Option Master ersetzt das Master-Farbrad. Wenn diese Option ausgewählt ist, verhalten sich alle drei Farbräder als Master-
Farbrad. Eine Änderung in einem Farbrad wird in den anderen widergespiegelt.
Mit den Farbrädern für Schatten, Mitteltöne und Glanzlichter ist eine Farbauswahl
verbunden. Um Eigenschaften als numerischen Werte festzulegen, blättern Sie nach unten für die Optionen. Sie können alle drei Optionen
erweitern, ihre Eigenschaften festlegen oder anzeigen.
Der Eingangspegel und Ausgangspegel, und die Optionen für Sekundäre
Farbkorrektur wurden für bessere Zugänglichkeit verschoben.
Die Option wurde für bessere Zugänglichkeit verschoben.
Die Option Maske, die vorher im Menü Ausgabe vorhanden war, ist jetzt als Maske einblenden unter Sekundäre Farbkorrektur
verfügbar.
Das Menü Umkehren ersetzt die Option Grenzfarbe umkehren unter Sekundäre Farbkorrektur. Die verfügbaren Optionen im
Menü sind Keine, Grenzfarbe umkehren und Maske umkehren.
Alle Änderungen an den Steuerelementen unter „Sekundäre Farbkorrektur“ gelten auch für andere Effekte, die die sekundäre
Farbkorrektur verwenden. Diese Effekte sind u. a. Luminanzkurve, Luminanzkorrektur und RGB-Kurve.