Operation Manual

Zum Seitenanfang
Sollen bei der Anzeige einer Audio-Wellenform in einem Schnittfenster mehr Details zur Lautstärke dargestellt werden,
vergrößern Sie die Spurhöhe. Um die Zeit in kleineren Einheiten anzuzeigen, wählen Sie Audioeinheiten als Anzeigeformat.
Audiomixer - Übersicht
Im Audiomixer können Sie Einstellungen anpassen, während Sie sich Audiospuren anhören und Videospuren ansehen. Jede Spur im Audiomixer
entspricht einer Spur im Schnittfenster der aktiven Sequenz. Die Audiospuren des Schnittfensters werden im Layout einer Audiokonsole angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Namen einer Spur, um diese umzubenennen. Sie können den Audiomixer auch verwenden, um Audiodaten direkt in die
Spuren einer Sequenz aufzunehmen.
Audiomixer
A. Tonschwenk-/Balanceregler B. Automatisierungsmodus C. Schaltflächen für Spur stummschalten/Solo-Spur/Spur zur Aufnahme aktivieren D.
Pegelanzeige und Fader E. Spurname F. Übersteuerungsanzeige G. Master-Pegelanzeige und Fader
Der Audiomixer zeigt standardmäßig alle Audiospuren sowie den Master-Fader an; die VU-Anzeige überwacht die Pegel der Ausgangssignale. Der
Audiomixer zeigt nur die Spuren der aktiven Sequenzen an, nicht alle Spuren des Projekts. Wenn Sie einen Master-Projektmix aus mehreren
Sequenzen zusammenstellen möchten, richten Sie eine Mastersequenz ein und verschachteln andere Sequenzen in der Mastersequenz.
Wiedergabe-Steuerelemente im Audiomixer
A. Zum In-Point B. Zum Out-Point C. Wiedergabe/Stopp D. Von In bis Out abspielen E. Endlosschleife F. Aufnahme
Das Audio-Aussteuerungsfenster dupliziert die Audioanzeige der Audiomixer-Master-Aussteuerung. Sie können ein separates Audio-
Aussteuerungsfenster öffnen und an einer beliebigen Stelle auf Ihrem Arbeitsbereich andocken. Mithilfe des Audio-Aussteuerungsfensters können
Sie auch dann Audiodaten überwachen, wenn der vollständige Audiomixer oder Master-Fader nicht sichtbar ist.
Durch einen Doppelklick auf den Fader stellen Sie diesen auf 0 dB ein.