Operation Manual
Um die Sprache einer bestimmten Audiospur zu analysieren, legen Sie das Popupmenü „Datei“ auf den gewünschten
Audioclip fest. Klicken Sie dann im Metadatenbedienfeld im Abschnitt „Sprachanalyse“ auf die Schaltfläche „Analysieren“.
Hinweis: Für verwendbare Ergebnisse aus der Sprachanalyse ist eine gute Audioqualität erforderlich. Hintergrundgeräusche beeinträchtigen die
Genauigkeit erheblich. Zum Entfernen derartiger Geräusche können sie die Werkzeuge und Verfahren in Soundbooth verwenden.
Dan Ebberts stellt auf der Website von Adobe einen Lehrgang bereit, der die Verwendung von XMP-Metadatenfunktionen veranschaulicht. In
diesem Lehrgang wird gezeigt, wie Sprach- in Text-Metadaten konvertiert werden. Außerdem wird das Erstellen eines einfachen Video-Players
vorgeführt, mit dem Sie zu den gesprochenen Worten navigieren können. Adobe stellt auf der Website von Adobe ein Whitepaper und einen
Lehrgang zur Verfügung. Hier wird eine alternative Methode unter Verwendung von Soundbooth gezeigt, mit der ein ähnliches Ergebnis erzielt
wird.
Weitere Informationen finden Sie im Videolehrgang Schneller Arbeiten mit der Sprachtranskription.
Ein Video, das die Verwendung von Drehbuchinformationen aus Adobe Story veranschaulicht, um die Genauigkeit der Sprachanalyse zu
verbessern, finden Sie auf der Website von Adobe.
Jeff Sengstack stellt auf der Website Lynda.com einen Überblick über einen Sprachsucharbeitsablauf unter Verwendung von Adobe Story,
OnLocation, Premiere Pro, Encore und Flash Player als Video bereit.
Dieses Video von Video2Brain beschreibt den Bearbeitungsablauf in Premiere Pro unter Verwendung von Sprachmetadaten von Adobe Story.
Dieses Video von Jason Levine gibt einen Überblick über Adobe Story und die Premiere Pro-Integration.
Weitere Informationen über die Integration von Adobe Premiere Pro CS5.5 oder höher in Adobe Story finden Sie in diesem Blogeintrag im
Premiere Pro-Arbeitsbereich.
Michael Hurwicz hat ein Video-Tutorial auf der Creative COW-Website bereitgestellt, in dem Sie erfahren, wie Sie ein Transkript mit CS5
Production Premium (Adobe Story, OnLocation, Premiere Pro, Soundbooth und Flash Professional) in ein Video einbetten.
Jeff Greenberg erklärt im folgenden Video, wie die Spracherkennung mithilfe von Schlüsselwörtern und Skripten verbessert werden kann.
Analysieren der Sprache zum Erstellen von Text-Metadaten
1. Wählen Sie eine Datei oder einen Clip aus.
2. Klicken Sie unten im Metadatenbedienfeld auf „Sprache analysieren“ oder auf „Analysieren“ (Adobe Premiere Pro).
3. Legen Sie die Optionen für Sprache und Qualität fest und wählen Sie „Sprecher identifizieren“, um für jede Person separate
Sprach-Metadaten zu erstellen.
Hinweis: Die Funktion zum Durchsuchen per Spracheingabe kann mit verschiedenen sprachspezifischen und
dialektspezifischen Bibliotheken, z. B. für Spanisch oder Englisch, genutzt werden.
4. Klicken Sie auf „OK“.
Die gesprochenen Wörter werden im Abschnitt „Sprachanalyse“ angezeigt.
5. Um die Sprach-Metadaten beizubehalten, speichern Sie das Projekt.
Wenn Sie Dateien mit Sprachmetadaten in After Effects importieren, wird jedes Wort als Ebenenmarke auf Ebenen, die auf diesen Footage-
Elementen basieren, angezeigt.
Wechseln zu einem bestimmten Wort in Sprach-Metadaten
1. Wählen Sie das Wort im Abschnitt „Sprachanalyse“ aus.
„Startzeitcode“ und „Dauer“ geben die exakte Position und Länge Ihrer Auswahl an.
2. Wenn Sie die Auswahl abspielen möchten, klicken Sie auf „Abspielen“ oder „Endloswiedergabe“. (Bei der zweiten Option wird
das ausgewählte Wort mit etwas Vor- und Nachlauf wiederholt abgespielt.)
Bearbeiten von Sprach-Metadaten
Führen Sie im Abschnitt „Sprachanalyse“ einen der folgenden Schritte durch:
Um ein Wort zu korrigieren, klicken Sie darauf und geben Sie den neuen Text ein.
Um ein vorhandenes Wort einzufügen, zu löschen, zusammenzuführen, auszuschneiden oder zu kopieren, klicken Sie mit der
rechten Maustaste darauf und wählen Sie den entsprechenden Befehl aus dem Kontextmenü.
Kopieren von Text aus Sprach-Metadaten in die Zwischenablage zur weiteren Verwendung in
einem Texteditor
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Transkription und wählen Sie „Alle kopieren“.
Verbessern der Sprachanalyse anhand von Referenzskripten
Die Genauigkeit der Konvertierung von Sprache in Text hängt von der Klarheit der gesprochenen Wörter und der Qualität der Aufzeichnung ab.
Dialoge, die in Umgebungen mit Hintergrundgeräuschen oder bei schlecht positioniertem Mikrofon aufgezeichnet wurden, können nicht zu präzisen