Operation Manual
Nach oben
Schnittfenster
A. Registerkarten für die einzelnen Sequenzen B. Zeitleiste C. Videospuren D. Audiospuren
Ein einzelnes Schnittfenster wird in einem Frame im unteren mittleren Teil des Bildschirms angezeigt, wenn Sie Premiere Pro zum ersten Mal
starten, einen beliebigen Standardarbeitsbereich öffnen oder ein Projekt erstellen. Sie können alle Sequenzen aus einem Schnittfenster löschen
oder mehrere Sequenzen hinzufügen, wobei jede Sequenz als Registerkarte in diesem Schnittfenster angezeigt wird. Darüber hinaus können Sie
mehrere Schnittfenster öffnen, die jeweils in einem eigenen Frame angezeigt werden und eine beliebige Anzahl an Sequenzen enthalten können.
In Premiere Pro CS6, können Sie Elemente ein- oder ausblenden, indem Sie sie im Schnittfenster aktivieren oder deaktivieren. Diese Elemente
enthalten: Zeitleistennummern und die Arbeitsbereichsleiste.
Öffnen zusätzlicher Schnittfenster
Sie können mehr als ein Schnittfenster öffnen, wenn sich mehr als eine Sequenz in einem Projekt befinden.
1. Öffnen Sie mehr als eine Sequenz. Weitere Informationen zum Öffnen von Sequenzen finden Sie unter Öffnen einer
Sequenz.
Jede erscheint in einer eigenen Registerkarte im Standard-Schnittfenster.
2. Ziehen Sie eine Sequenz-Registerkarte und legen Sie es in einem anderen Andock-Bereich ab.
Die Sequenz-Registerkarte erscheint in einem neuen Schnittfenster.
Öffnen einer Sequenz in einem Schnittfenster
Sie können eine oder mehrere Sequenzen in einem Schnittfenster öffnen.
Doppelklicken Sie im Projektfenster auf die Sequenz, die Sie öffnen möchten.
Navigieren in einer Sequenz
Im Schnittfenster befinden sich verschiedene Steuerelemente zur Navigation durch die Frames einer Sequenz.
Steuerelemente zur Zeitnavigation im Schnittfenster
A. Aktuelle Zeitanzeige B. Wiedergabekopf C. Arbeitsbereichsleiste D. Anzeigebereichsleiste E. Zeitleiste F. Originalspurmarken G.
Auszoomen H. Schieberegler für Zoom I. Einzoomen
Zeitleiste Misst die Sequenzzeit horizontal. Entlang der Zeitleiste werden Unterteilungsstriche und Zahlen angezeigt, die die Sequenzzeit angeben
und sich entsprechend der Detailstufe, mit der die Sequenz angezeigt wird, ändern. Standardmäßig basieren diese Unterteilungsstriche und