Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Vektorbereich
Im Vektorbereich ist ein Kreisdiagramm ähnlich dem Farbrad zu sehen, in dem die Chrominanzinformationen des Videos angezeigt werden. Die
Sättigung wird von der Mitte des Kreises nach außen gemessen. Das von gesättigten, leuchtenden Farben erzeugte Muster befindet sich in einiger
Entfernung vom Mittelpunkt, während Schwarzweißbilder nur einen Punkt in der Kreismitte produzieren. Eine bestimmte Farbe bzw. ein Farbton
des Bilds bestimmt die Richtung (Winkel des Musters). Kleine Zielfelder
zeigen an, wo voll gesättigtes Magenta, Blau, Cyan, Grün, Gelb und Rot
(in einem Farbbalken-Testmuster enthalten) erscheinen sollen. Bei NTSC-Videos sollten die Chrominanzwerte diese Zielbereiche nicht
überschreiten.
Vektorbereich
A. Zielfelder B. Bildprofil
Der Vektorbereich verfügt über die folgenden Steuerungen:
Intensität Hiermit passen Sie die Helligkeit der Musteranzeige an. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf das Videoausgabesignal.
75% Standardposition Verwenden Sie diese Option zur Prüfung des Videoeingangs, bei dem standardmäßige Intensitätsbalken (75 %) wie in
Premiere Pro verwendet werden.
100 % Zeigt den gesamten Umfang der Videosignalchrominanz an. Zur Verwendung mit Videoeingängen mit Intensitätsbalken von 100 %.
YC-Wellenform
Der Monitor „Wellenform“ zeigt ein Diagramm mit der Signalintensität im Videoclip an. Die horizontale Achse des Diagramms entspricht dem
Videobild (von links nach rechts) und die vertikale Achse der Signalintensität in der Einheit IRE (Institute of Radio Engineers).
Der Monitor „Wellenform“ zeigt Luminanzinformationen als grüne Wellenform an. Helle Objekte erzeugen ein Wellenformmuster (hellgrüne
Bereiche) im oberen Teil des Diagramms, dunklere Objekte erzeugen eine Wellenform im unteren Bereich. Bei NTSC-Videos in den USA sollten
die Luminanzwerte zwischen 7,5 und 100 IRE liegen (auch als gesetzlich festgelegte Grenzwerte für das Fernsehen bezeichnet). Die japanische
Implementierung des NTSC-Standards lässt einen Luminanzbereich von 0 bis 100 IRE zu. In der Regel sollten Luminanz-und Chrominanzwerte
etwa gleich und über den IRE-Bereich 7,5 bis 100 gleichmäßig verteilt sein.
Der Monitor „Wellenform“ zeigt weiterhin Chrominanzinformationen als blaue Wellenform an. Die Chrominanzinformationen überlagern dabei die
Luminanzwellenform.
Sie können auswählen, ob der Wellenform-Monitor Luminanz- und Chrominanzinformationen oder nur Luminanzinformationen anzeigen soll. Ein
Video zum Lesen eines Wellenform-Monitors finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0238_de.
Wellenform mit aktivierter Chrominanzsteuerung
A. IRE-Einheiten B. Luminanzwellenform (grün) C. Chrominanzwellenform (blau) D. Bereich der Signalkomponenten
Der Monitor „Wellenform“ verfügt über die folgenden Steuerungen: