Operation Manual
Neuerungen (CS5.5)
Informationen zu zusammengeführten Clips und dem Dualsystem-Sound in Adobe Premiere Pro CS5.5 finden Sie in diesem Blog-Beitrag im
Premiere Pro work area.
Die neuen Funktionen von Adobe Premiere Pro CS5.5 in Aktion können Sie in diesem Video-Lernprogramm von Video2Brain sehen.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen in Premiere Pro CS5.5 finden Sie auf der Adobe-Website.
Zusammengeführte Clips Adobe Premiere Pro CS5.5 bietet eine Methode zum Synchronisieren von „Dual-System“ Audio und Video. Diese
Methode vereinfacht den Prozess, mit dem Benutzer separat aufgenommenes Audio und Video synchronisieren können. Weitere Informationen
finden Sie unter Synchronisieren von Audio und Video mit der Funktion „Clips zusammenführen (CS5.5 und höher) und in diesem Video von
Video2Brain.
Leistungszuwachs bei der Mercury Engine Neue, GPU-beschleunigte Funktionen umfassen Geschwindigkeitsänderungen, Optionen zur
Interpretation von Filmmaterial, Verarbeitung in Feldreihenfolge und Video-Effekts sowie Überblendungen. Darüber hinaus werden mehr
Videokarten unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Video von Video2Brain.
Verbesserungen bei der Nutzbarkeit Die Nutzbarkeit von Adobe Premiere Pro CS5.5 wurde an vielen Stellen verbessert, die in diesem Video
von Video2Brain ausführlich vorgestellt werden.
Tastaturanpassung: Mit dem Suchfeld im Dialogfeld „Tastenkombinationen“ können Sie Ihre Tastatur jetzt noch einfacher
anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Tastaturbefehlen und in diesem Video über die Tastaturbefehle
in Premiere Pro CS5.5 von Video2Brain.
Eine neue Überlagerung ermöglicht Ihnen das Ziehen von Clips aus dem Media-Browser, dem Projektfenster oder dem
Quellenfenster in das Programmfenster, um eine Einfügen- oder Überschreiben-Bearbeitung vorzunehmen. Weitere
Informationen finden Sie unter Einfügen oder Überschreiben durch Ziehen und Ablegen eines Clips in das Programmfenster
Keyframes können jetzt mithilfe der Stift- oder Auswahlwerkzeuge direkt in der Zeitleiste eingefügt werden, ohne dass das
Keyframing zunächst aktiviert werden muss. Außerdem ist kein Modifizierer mehr erforderlich, um Keyframes einzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen, Auswählen und Löschen von Keyframes.
Der Befehl „Verbindung aufheben“ koppelt jetzt den Audioanteil eines Clips ab, während der Videoanteil automatisch
ausgewählt bleibt. Der Befehl „Verknüpfung aufheben“ lässt sich ebenfalls an mehreren Clips gleichzeitig anwenden. Weitere
Informationen finden Sie unter Verknüpfen von Video- und Audioclips und Aufheben der Verknüpfung.
Bearbeiten in Adobe Audition Ein neuer Arbeitsablauf ermöglicht Ihnen den Austausch von Clips oder einer vollständigen Sequenz von Video-
und Audiodaten einschließlich Spuren, einzelnen Clips und Keyframes mit Adobe Audition CS5.5. Weitere Informationen finden Sie unter
Bearbeiten von Audiodaten in Adobe Audition und in diesem Video von Video2Brain.
Beschleunigte Videoeffekte Jetzt sind mehr Videoeffekte und Überblendungen für die Mercury Playback Engine GPU-beschleunigt. Weitere
Informationen finden Sie unter Liste der GPU-beschleunigten Effekte in Premiere Pro CS5
Kombinierte Audioeffekte Audioeffekte können jetzt zu einem einzelnen einheitlichen Effekt kombiniert werden. Weitere Informationen finden Sie
unter Audioeffekte und in diesem Video von Video2Brain.
Erweitere native Unterstützung für digitale RED Cinema-Arbeitsabläufe Das Dialogfeld „RED R3D-Quelleinstellungen“ wurde neu gestaltet
und bietet jetzt intuitive Steuerelemente für Benutzer, die mit RED-Medien arbeiten. Sie können jetzt die neuesten Versionen von RMD speichern
und laden, Voreinstellungen erstellen und die Farbe mit einem Histogramm oder über Kurven anpassen. Wählen Sie eine gewünschte Farblehre,
und wenden Sie Einstellungen an mehreren RED-Clips gleichzeitig an. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Dateiformate für den
Import und in diesem Video von Video2Brain.
Verbesserungen bei der Sprachanalyse mit Adobe Story Durch einen nebeneinander angeordneten Vergleich des Textes der Sprachanalyse
und dem Text eines Adobe Story Drehbuchs können Sie Sprachanalysefehler schneller finden und korrigieren. Sie können auch eine Adobe Story-
Drehbuchdatei (.astx) direkt in Adobe Premiere Pro an einen oder mehrere ausgewählte Videoclips anhängen. Sie müssen OnLocation für diesen
Schritt nicht mehr verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verbessern der Sprachanalyse mit Adobe Story-Skripten (ab CS5.5) und in
diesem Video von Video2Brain.
Untertitel Sie können eine Untertiteldatei an eine Sequenz anhängen und die Untertitel im Programmmonitor und über eine Firewire DV-Ausgabe
anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Anhängen von Untertiteldateien (CS5.5 und höher) und in diesem Video von Video2Brain.
Integration mit Adobe CS Review Ermöglicht Clienten und Teammitgliedern, mithilfe eines Webbrowsers und Anmerkungs-Tools am Review von
Videosequenzen teilzunehmen. Reviewer können Frame-genaue Kommentare erstellen, die visuell mit der Adobe Premiere Pro-Zeitleiste
korrelieren.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien