Operation Manual

Zum Seitenanfang
Dialogfeld „Exporteinstellungen“
Neue Tastaturbefehle in CS6
Tastenkombinationen anpassen
Wählen Sie Bearbeiten > Tastaturbefehle (Windows) oder Anwendung > Tastaturbefehle (Mac OS), um die Tastaturbefehle in Adobe Media
Encoder CS6 anzupassen.
Wenn Sie beispielsweise den Tastaturbefehl für das Ausschneiden von Strg+x/Ctrl+x in Strg+t/Ctrl+t ändern möchten, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Wählen Sie Bearbeiten > Tastaturbefehle.
2. Im Fenster „Tastaturbefehle“ erweitern Sie das Menü Bearbeiten, indem Sie darauf klicken.
3. Wählen Sie Ausschneiden.
4. Klicken Sie neben Strg+x/Ctrl+x auf
, um den vorhandenen Befehl zu löschen.
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
6. Drücken Sie Strg+t/Ctrl+t.
7. Klicken Sie auf OK.
Menü „Datei“
Ergebnis Windows Mac OS
Objekt zur Warteschlange hinzufügen
Strg+I Befehl+I
Warteschlange starten/anhalten
Eingabetaste Eingabetaste (Zeilenschalter)
Warteschlange stoppen
Esc Esc
Dialogfeld „Voreinstellungen“ öffnen
Strg + , (Komma) Befehl+, (Komma)
Warteschlange speichern
Strg+S Befehl+S
Beenden
Strg-Taste + Q Befehl+Q
Ausgewählte Objekte duplizieren
Strg-Taste + D Befehl+D
Alle Objekte in der aktuellen Liste
auswählen
Strg+A Befehl+A
Dialogfeld „Exporteinstellungen“ öffnen
Strg-Taste + E Befehl+E
Rückgängig
Strg+Z Befehl+Z
Wiederholen
Strg+Y Befehl+Y
Adobe Media Encoder-Hilfe
F1 F1
Ergebnis Windows Mac OS
Verschiebt den Abspielkopf einen Frame
nach vorne/hinten
Nach-links-/Nach-rechts-Tasten Nach-links-/Nach-rechts-Tasten
Verschieben den Abspielkopf zum
Anfang/Ende des Frames
Pos1/Ende Pos1/Ende
Legen den Quellbereich In-Point auf die
aktuelle Position des Abspielkopfs fest
I I
Legen den Quellbereich Out-Point auf die
aktuelle Position des Abspielkopfs fest
O O
Verschieben den Abspielkopf zum In-Point
Q Q
Verschieben den Abspielkopf zum Out-
Point
W W
Vergrößert die Frame-Vorschau
Strg++(Pluszeichen) Befehl++(Pluszeichen)
Verkleinert die Frame-Vorschau
Strg+-(Minuszeichen) Befehl+-(Minuszeichen)
Exportiert Vorgaben als EPR-Datei
Alt+auf Schaltfläche „Vorgabe
speichern“ klicken
Opt+auf Schaltfläche „Vorgabe
speichern“ klicken